Anzeige
Donnerstag, 19. August 2021

Knapper Sieg im einzigen Testspiel DEB-Frauen bezwingen Dänemark im Penalty-Schießen, Auftaktgegner Ungarn unterliegt Japan, WM findet ohne Zuschauer statt

Julia Zorn sorgte im Penalty-Schießen für den Sieg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Testspiel gegen Dänemark.
Foto: imago images/Action Pictures

Durchwachsene Generalprobe für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft vor dem Auftakt der Weltmeisterschaft am Samstag gegen Ungarn: Im einzigen Testspiel setzte sich das Team vom neuen Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler am Mittwoch vor Ort in Calgary gegen den Aufsteiger und Gruppengegner aus Dänemark erst im Penalty-Schießen mit 4:3 durch. Nach schwachem erstem Drittel, in dem Josefine Jakobsen die Däninnen in Führung brachte, drehten Julia Zorn sowie Marie Delarbre die Partie im Mittelabschnitt zunächst zu deutschen Gunsten.

Noch in den zweiten 20 Minuten glich erneut Jakobsen für Dänemark aus und Carina Strobel sorgte in Überzahl mit dem dritten deutschen Treffer für eine knappe Führung zur Pause. Im Schlussdrittel glich Julie Oksbjerg abermals für den Underdog aus. Nach torloser Verlängerung behielt schließlich im Penalty-Schießen Zorn die Nerven und sorgte für den knappen Sieg der DEB-Auswahl. Zum Wiedersehen kommt es bereits in der Nacht zum Dienstag, wenn sich die beiden Teams in ihrem zweiten WM-Spiel erneut gegenüberstehen.

In einem weiteren Vorbereitungsspiel bezwang am Mittwoch unter anderem der Top-Favorit, das Team aus den USA, die russische Auswahl souverän mit 6:0. Ebenfalls einen klaren Erfolg feierte Kanada. Die Gastgeberinnen setzten sich gegen Finnland mit 4:1 durch. Unterdessen bezog der deutsche Auftaktgegner aus Ungarn eine 2:4-Niederlage gegen Japan. Ebenfalls mit 2:4 geschlagen geben mussten sich die Tschechinnen im Duell mit der Schweiz.

Indes teilte das Organisationskomitee sowie der veranstaltende Verband Hockey Canada mit, dass das Turnier ohne Zuschauer stattfinden wird. „Obwohl wir gerne Fans in der WinSport Arena in Calgary begrüßen würden, liegt unser Hauptaugenmerk auf der Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten, damit die besten Hockeyspielerinnen der Welt gegeneinander antreten können und dass wir am 31. August Medaillen überreichen können“, erklärte dazu Scott Smith, Präsident und Chief Operating Officer von Hockey Canada.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.