Anzeige
Dienstag, 2. November 2021

25 Spielerinnen dabei Olympia-Quali der Frauen: Bundestrainer Schädler nominiert vorläufigen Kader für Vorbereitung in Füssen

Spielt in Füssen um das Olympia-Ticket: Die Frauen-Auswahl des DEB.
Foto: imago images/ActionPictures

Ein Kader von 25 Spielerinnen trifft sich am Donnerstag im Eishockey-Bundesleistungszentrum in Füssen, um in die direkte Vorbereitung auf das finale Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 zu starten. Das deutsche Frauen-Eishockeyteam empfängt bei diesem Turnier vom 11. bis 14. November die Teams von Dänemark, Österreich und Italien. Nur die Gewinnerinnen lösen das Olympiaticket.
 
Die deutsche Mannschaft wird von den erfahrenen Olympionikinnen Torhüterin Jenny Harß (2006 und 2014), Kapitänin Julia Zorn (2014) und Verteidigerin Tanja Eisenschmid (2014) angeführt. Den Kern des Teams bildet die Mannschaft, die Ende August bei der WM in Calgary Rang acht erreichte. 19 Spielerinnen sind in der DFEL aktiv, zwei spielen in der Bayernliga und vier in Nordamerika. Der Kader von 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen wird am 10. November 2021 final nominiert.

„Unser Ziel ist klar, wir wollen uns für die Olympischen Spiele qualifizieren.  Die Spielerinnen haben bei der WM in schwierigen Situationen absolute Charakterstärke bewiesen. Das ist auch diesmal notwendig“, sagte Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler.

DER DEUTSCHE KADER
Tor:
Sandra Abstreiter (Providence College/USA), Franziska Albl (Pfaffenhofen), Jennifer Harß (Kempten)
Abwehr: Tabea Botthof (Yale University/USA), Lena Düsterhöft, Tanja Eisenschmid, Sorsha Sabus (alle Ingolstadt), Katarina Jobst-Smith (University of Minnesota-Duluth/USA), Rebecca Orendorz, Anna-Maria Reich, Yvonne Rothemund (alle Planegg)
Angriff: Hanna Amort (Eisbären Berlin), Anne Bartsch, Laura Kluge, Sonja Weidenfelder (alle Memmingen), Nina Christof (Bishop Kearney Academy/USA), Marie Delarbre, Nicola Eisenschmid, Celina Haider, Bernadette Karpf, Jule Schiefer, Theresa Wagner (alle Ingolstadt), Franziska Feldmeier (Planegg), Lilli Welcke (Mannheim), Julia Zorn (Bad Bayersoien)
Auf Abruf: Lisa Hemmerle (Planegg), Lilly Uhrmann (Straubing), Ronja Hark (Memmingen), Fine Raschke (Wolfsburg), Heidi Strompf (Presov/CZE), Jennifer Miller (Bietigheim), Luisa Welcke (Mannheim)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 22 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 22 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 22 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.