Anzeige
Dienstag, 2. November 2021

25 Spielerinnen dabei Olympia-Quali der Frauen: Bundestrainer Schädler nominiert vorläufigen Kader für Vorbereitung in Füssen

Spielt in Füssen um das Olympia-Ticket: Die Frauen-Auswahl des DEB.
Foto: imago images/ActionPictures

Ein Kader von 25 Spielerinnen trifft sich am Donnerstag im Eishockey-Bundesleistungszentrum in Füssen, um in die direkte Vorbereitung auf das finale Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 zu starten. Das deutsche Frauen-Eishockeyteam empfängt bei diesem Turnier vom 11. bis 14. November die Teams von Dänemark, Österreich und Italien. Nur die Gewinnerinnen lösen das Olympiaticket.
 
Die deutsche Mannschaft wird von den erfahrenen Olympionikinnen Torhüterin Jenny Harß (2006 und 2014), Kapitänin Julia Zorn (2014) und Verteidigerin Tanja Eisenschmid (2014) angeführt. Den Kern des Teams bildet die Mannschaft, die Ende August bei der WM in Calgary Rang acht erreichte. 19 Spielerinnen sind in der DFEL aktiv, zwei spielen in der Bayernliga und vier in Nordamerika. Der Kader von 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen wird am 10. November 2021 final nominiert.

„Unser Ziel ist klar, wir wollen uns für die Olympischen Spiele qualifizieren.  Die Spielerinnen haben bei der WM in schwierigen Situationen absolute Charakterstärke bewiesen. Das ist auch diesmal notwendig“, sagte Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler.

DER DEUTSCHE KADER
Tor:
Sandra Abstreiter (Providence College/USA), Franziska Albl (Pfaffenhofen), Jennifer Harß (Kempten)
Abwehr: Tabea Botthof (Yale University/USA), Lena Düsterhöft, Tanja Eisenschmid, Sorsha Sabus (alle Ingolstadt), Katarina Jobst-Smith (University of Minnesota-Duluth/USA), Rebecca Orendorz, Anna-Maria Reich, Yvonne Rothemund (alle Planegg)
Angriff: Hanna Amort (Eisbären Berlin), Anne Bartsch, Laura Kluge, Sonja Weidenfelder (alle Memmingen), Nina Christof (Bishop Kearney Academy/USA), Marie Delarbre, Nicola Eisenschmid, Celina Haider, Bernadette Karpf, Jule Schiefer, Theresa Wagner (alle Ingolstadt), Franziska Feldmeier (Planegg), Lilli Welcke (Mannheim), Julia Zorn (Bad Bayersoien)
Auf Abruf: Lisa Hemmerle (Planegg), Lilly Uhrmann (Straubing), Ronja Hark (Memmingen), Fine Raschke (Wolfsburg), Heidi Strompf (Presov/CZE), Jennifer Miller (Bietigheim), Luisa Welcke (Mannheim)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.