Anzeige
Donnerstag, 11. November 2021

Favoritensiege zum Auftakt Dänemark, Tschechien, Ungarn, Frankreich und Schweden starten in ihre Olympia-Qualifikationsturniere erfolgreich

Vorbei an der norwegischen Torhüterin Ena Nystrom trifft Aneta Ledlova zum 3:1-Endstand für Tschechien.
Foto: imago images/CTK Photo/Ondrej Hajek

Im Gegensatz zur deutschen Frauen-Nationalmannschaft sind die Däninnen zum Auftakt ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben ihr erstes Spiel beim Olympia-Qualifikationsturnier in Füssen am Donnerstag gegen Außenseiter Italien mit 4:0 gewonnen. Die Treffer für das Team von Head Coach Peter Elander erzielten Spielführerin Josefine Jakobsen (2), Josefine Persson sowie Michelle Weis. Dänemark trifft am Samstag auf Österreich. Italien wartet zuvor als nächster Gegner auf die deutsche Auswahl.

Die restlichen beiden Tickets für die Spiele in Peking werden bei den parallel stattfindenden Turnieren in Lulea (Schweden) und Chomutov (Tschechien) vergeben. In Chomutov wurden die Gastgeberinnen in ihrem ersten Spiel ihrer Favoritenrolle gegen die Norwegerinnen gerecht und gewannen durch Treffer von Alena Mills, Daniela Pejsova sowie Aneta Ledlova mit 3:1. Den Ehrentreffer für Norwegen zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielte Ingrid Morset. Im zweiten Spiel des Donnerstags der Gruppe feierte Ungarn durch Tore von Mira Seregely (3), Emma Kreisz (2), Taylor Baker (2), Petra Szamosfalvi, Imola Horvath, Sarah Knee und Alexandra Huszak einen 11:1-Kantersieg gegen Außenseiter Polen. Der polnische Ehrentreffer glückte der erst 18-jährigen Wiktoria Sikorska.

In Lulea eröffneten am Nachmittag die Französinnen mit einem souveränen 4:0-Erfolg gegen Südkorea. Clara Rozier (2), Estelle Duvin und Julia Mespelde zeigten sich für die Tore des Weltranglisten-Zehnten erfolgreich. Im zweiten Spiel des Tages wurden die Gastgeberinnen ebenfalls ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich gegen die Auswahl aus der Slowakei souverän mit 3:0 durch. Die schwedischen Treffer erzielten dabei Emma Nordin, Felizia Wikner-Zienkiewicz und Josefin Bouveng.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 23 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.