Anzeige
Sonntag, 14. November 2021

Olympia-Qualifikation am Sonntag Deutsche Frauen verspielen gegen Dänemark 2:0-Vorsprung und verpassen ihr Ticket nach Peking

Tanja Eisenschmid (Mitte) brachte die deutschen Frauen gegen Dänemark mit 1:0 in Führung. Am Ende verpasste die DEB-Auswahl dennoch die Qualifikation für die Olympischen Spiele.
Foto: DEB-Media/Linda Maier

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking endgültig verpasst. Trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung im Mittelabschnitt und ihrer besten Turnierleistung trennte sich das Team von Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler von Dänemark nach 60 Minuten 2:2. Der Siegtreffer für Deutschland im Penalty-Schießen durch Kapitänin Julia Zorn war letztlich bedeutungslos. Durch den sicheren Punktgewinn stand Dänemark bereits als Teilnehmer an den Olympischen Spielen fest. Da im Nachmittagsspiel Österreich gegen Underdog Italien zudem souverän mit 6:1 gewann, bleibt der deutschen Auswahl im Endklassement lediglich Rang drei.

Vor 565 Zuschauern in Füssen entwickelte sich im ersten Drittel ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Einzig ein Treffer wollte keiner der beiden Mannschaften in den ersten 20 Minuten gelingen. Im Mittelabschnitt übernahmen die deutschen Frauen zunehmend die Initiative und belohnten sich auch mit dem Führungstreffer durch Tanja Eisenschmid.

Deutschland – Dänemark (1 Einträge)

 

Und dem nicht genug: Das DEB-Team blieb am Drücker und erhöhte in Überzahl durch Lilli Welcke auf 2:0. In dieser Phase der Partie schwammen die zuvor in der Defensive so sattelfesten Däninnen und Deutschland hatte noch weitere gute Gelegenheiten, um möglicherweise die Führung sogar noch weiter auszubauen. Mehr oder weniger aus dem Nichts verkürzte Dänemark durch Malene Frandsen kurz vor Drittelende noch auf 1:2.

Auch im Schlussabschnitt bestimmten die deutschen Frauen zunächst das Spielgeschehen, versäumten es aber einen weiteren Treffer nachzulegen. So folgte in der 48. Spielminute der nächste Nackenschlag: Bei Vier-gegen-Vier glich Silke Glud für Dänemark aus. In den verbleibenden Minuten schaffte es keines der beiden Teams mehr, den Puck ein weiteres Mal über die Linie zu befördern. Damit stand bereits nach Ablauf der 60 Minuten fest, dass Dänemark sein Ticket zu den Olympischen Spielen sicher hatte. Nachdem auch die fünfminütige Verlängerung torlos vorüberging, entschied schließlich das Penalty-Schießen über den Sieger. Dort sorgte Zorn für den Schlusspunkt.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.