Anzeige
Montag, 13. Juni 2022

U18-Frauen-WM Deutliche 3:7-Niederlage gegen die Schweiz besiegelt Abstieg der DEB-Auswahl

U18-Bundestrainerin Franziska Busch.
Foto: imago images/Nordphoto

Das deutsche U18-Nationalteam der Juniorinnen verlor auch das zweite Relegationsspiel bei der Weltmeisterschaft in Middleton (Wisconsin, USA) gegen die Schweiz. Mit 3:7 unterlag die DEB-Auswahl den Eidgenossinnen, schloss die WM damit auf dem achten Platz ab und muss nun im kommenden Jahr in der Division I den Weg zurück in die Top-Division antreten. Die Treffer für das deutsche Team erzielten Anna Rose (ECDC Memmingen) zum 3:7-Endstand, Lola Liang (Mad Dogs Mannheim) zum zwischenzeitlichen 2:7 und Anastasia Gruß (ETC Crimmitschau) zum 1:6.

Felicity Luby (EHC Troisdorf) startete zum dritten Mal im deutschen Tor und parierte sieben Torschüsse. Chiara Schultes (EHC Straubing) kam ab Minute 26 zu ihrem ersten WM-Einsatz und wehrte zwölf Versuche ab. Das DEB-Team feuerte selbst 18 Mal aufs gegnerische Tor. Zu den besten Spielerinnen des deutschen Teams im Turnier wurden Annabella Sterzik (Eisbären Juniors Berlin), Celine Mayer (ESC Planegg-Würmtal) und Lola Liang (Mad Dogs Mannheim) gewählt. U18-Bundestrainerin Franziska Busch: „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet und hatten am Anfang mehr vom  Spiel. Leider hat uns dann ein Unterzahltor den Schwung genommen. Wir haben die Schweizerinnen insgesamt zu leicht zum Toreschießen kommen lassen. Zum Ende hin hat die Mannschaft noch mal eine Reaktion gezeigt, das war dann aber zu spät, um das Ergebnis noch drehen zu können.”

Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler (als Assistenztrainer vor Ort): „Nach über zwei Jahren ohne internationalen Höhepunkt haben wir bei dieser WM unseren momentanen Standpunkt ermittelt. Wir haben viel Arbeit und große Aufgaben vor uns. Wir können nur vorankommen, wenn alle Beteiligten (DEB, Landesverbände, Ligen und Vereine) an einem Strang ziehen und den Willen haben, das Fraueneishockey weiterentwickeln zu wollen.”

Derweil zogen Kanada (2:1 gegen Finnland) und die USA (3:2 gegen Schweden) ins Finale ein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.