Anzeige
Sonntag, 19. Juni 2022

Über Social Media Nach 224 Länderspielen: Langjährige Kapitänin Julia Zorn gibt Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt

Julia Zorn hat ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt.

Foto: imago images/Action Pictures

Julia Zorn hat am Sonntagmorgen ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Sie veröffentlichte ein Video in den Sozialen Medien und bedankte sich bei Förderern, Ärzten, Sponsoren und Familie. „Ich habe jetzt zwei Monate versucht einen Text hierfür zu verfassen. Bis heute ist es mir nicht gelungen“, schrieb sie zu dem Video. „Deswegen möchte ich nur Danke sagen, Danke für 14 Jahre, in denen ich das Trikot der deutschen Nationalmannschaft tragen durfte."

Die 32-Jährige, die in der Bundesliga auch weiterhin für den ESC Planegg spielt, hat für die Nationalmannschaft insgesamt 224 Länderspiele absolviert und dabei 57 Tore erzielt und 45 vorbereitet. 48-mal saß sie auf der Strafbank. „Danke an alle Mitspielerinnen, Coaches und Staff-Mitglieder – durch euch durfte ich die höchsten Hochs erleben. Danke an meine Familie und Freunde – ihr wart stets mein Fels in der Brandung.“

2006 wurde sie zum ersten Mal in die U18-Nationalmannschaft berufen, damals spielte sie noch im Tor. Während der Saison 2008/09 wechselte sie die Position und wurde Stürmerin. Der größte Erfolg mit der Nationalmannschaft war der vierte Platz bei der Weltmeisterschaft 2017. Als ihr persönliches Highlight im DEB-Trikot bezeichnete Zorn im Interview mit Eishockey NEWS (erscheint in der nächsten Printausgabe am Dienstag, dem 21. Juni) die „einmalige Qualifikation für die Olympischen Spiele, mit der sie sich einen Lebenstraum erfüllt hat".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • DEL2-Club Regensburg hat sein Testspiel am Dienstagabend beim Süd-Oberligisten Passau vor 677 Zuschauern mit 4:3 gewonnen. Passau gelangen zwischenzeitlich jeweils die 1:0-Führung und der 2:2-Ausgleich, am Ende besorgten Pascal Aquin und Nikola Gajovsky jedoch den Sieg für die Eisbären.
  • vor 17 Stunden
  • Angreifer Tim Lutz, der sich im Heimtest der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen.
  • vor 21 Stunden
  • Die Tölzer Löwen reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall von Verteidiger Niklas Hörmann und verpflichten den 23-jährigen Dennis Dietmann. Der Defender wird bis zum 30. November für den Süd-Oberligisten aufs Eis gehen. Dietmann war zuletzt für Bietigheim in der Oberliga und DEL2 aktiv.
  • gestern
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) und die Iserlohn Roosters (PENNY DEL) geben den Start einer strategischen Partnerschaft bekannt, die sich vorrangig der Förderung junger Eishockeytalente widmet. Die Talente des Iserlohner EC sollen in Duisburg erste Senioren-Erfahrungen sammeln.
  • vor 2 Tagen
  • Süd-Oberligist Selber Wölfe kooperiert künftig mit dem Bayernligisten ERSC Amberg Wild Lions. Ziel sei es, junge Spieler aus beiden Eishockeyclubs bestmöglich zu fördern, hieß es in der Mitteilung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.