Anzeige
Sonntag, 21. August 2022

Start am Donnerstag Nach zwei Testspiel-Siegen gegen Ungarn: Bundestrainer Schädler beruft finalen Kader für Frauen-WM in Dänemark

Gegen den ersten WM-Gegner Ungarn gelangen den DEB-Frauen zwei Testspiel-Siege.
Foto: City-Press

Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler hat seinen finalen Kader für die Weltmeisterschaft in Dänemark berufen. Mit elf Spielerinnen, die für Clubs im Ausland aktiv sind, geht die DEB-Auswahl in das am Donnerstag mit dem Spiel gegen Ungarn beginnende Turnier. In der Vorrundengruppe B trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zudem auf Schweden, Tschechien sowie die Gastgeberinnen aus Dänemark. In der Gruppe A spielen Japan, Kanada, die USA, Finnland und die Schweiz.

„Die finale Kaderfindung war nicht einfach für uns. Alle Spielerinnen haben sehr gut gearbeitet, daher war es für uns als Trainerteam keine einfache Entscheidung. Deshalb bedanke ich mich vor allem bei den ausgeschiedenen Spielerinnen für ihren Einsatz“, sagte Schädler. Gegen den ersten WM-Gegner hatte es bei zwei Testspielen während der Vorbereitung in Füssen zwei knappe Siege gegeben (1:0 und 2:1). Schädler: „Wir sind gut vorbereitet, aber wir müssen kommenden Donnerstag wieder unsere Leistung abrufen, damit wir das Spiel gewinnen können.“

MagentaSport zeigt alle Gruppenspiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft sowie die K.o.-Phase mit deutscher Beteiligung ab dem Viertelfinale live und kostenfrei. Zudem überträgt MagentaSport auch das Finale am 4. September live.

DER KADER
Tor
: Sandra Abstreiter (Providence College/NCAA), Franziska Albl (Germering), Lilly Uhrmann (Straubing)
Abwehr: Tabea Botthof (Yale University/NCAA), Lena Düsterhof (Ingolstadt), Tanja Eisenschmid (Djurgarden Stockholm/SWE), Daria Gleißner, Carina Strobel (beide Memmingen), Katarina Jobst-Smith (University of Minnesota-Duluth/NCAA), Heidi Strompf (Presov(CZE)
Angriff: Anne Bartsch, Laura Kluge, Sonja Weidenfelder (alle Memmingen), Nina Christof (Rensselaer Polytechnic Institute/NCAA), Marie Delarbre, Nicola Eisenschmid (beide Djurgarden Stockholm/SWE), Franziska Feldmeier (Planegg), Celina Haider, Jule Schiefer, Theresa Wagner (alle Ingolstadt), Bernadette Karpf (Leksand/SWE), Lilli Welcke, Luisa Welcke (beide University of Maine/NCAA)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.