Anzeige
Montag, 29. August 2022

Drittes WM-Spiel, dritte Niederlage Frauen-Nationalmannschaft beim 0:6 gegen Tschechien völlig chancenlos

Sandra Abstreiter
Foto: IMAGO/Nordphoto

Beim dritten Gruppenspiel der Weltmeisterschaft in Frederikshavn traf die deutsche Frauen-Nationalmannschaft nach den Niederlagen gegen Ungarn (2:4) und Schweden (3:4 n.P.) am Montagnachmittag auf Tschechien. Dabei war die DEB-Auswahl allerdings völlig chancenlos und mit einer 0:6-Niederlage noch gut bedient.

Die Mannschaft von Thomas Schädler bekam im Duell mit den Tschechinnen, die nach den zwei deutlichen Erfolgen über Ungarn (7:1) und Dänemark (5:1) beflügelt auftraten, keine Zeit zum Durchatmen. Denn der Tabellenführer der Gruppe B agierte sehr aggressiv und setzte die deutsche Defensive um Tanja Eisenschmid früh unter Druck. Die DEB-Auswahl kam nur zu einem nennenswerten Entlastungsangriff: Celina Haider (4.) verlor bei einem Alleingang die Scheibe jedoch unmittelbar vor dem Tor. Auf der anderen Seite nutzte Tschechien die ersten beiden Powerplay-Situationen eiskalt aus. Zunächst war die 16-jährige Adela Sapovalivova (13.) erfolgreich, dann verwertete Natalie Mlynkova (17.) einen Rebound.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Mittelabschnitt setzte sich die tschechische Dominanz vor allem aufgrund der signifikanten läuferischen Unterschiede fort. Kapitänin Alena Mills (29.) beendete eine lange Druckphase mit dem hochverdienten Treffer zum 0:3, nachdem Andrea Trnkova kurz zuvor noch am Pfosten gescheitert war. Wenig später stellte Noemi Neubauerova (32.) gar auf 0:4 aus deutscher Sicht. DEB-Torhüterin Sandra Abstreiter war bei einem Abpraller von der Bande chancenlos. Agata Sarnovska (40.) erhöhte kurz vor der zweiten Pause – 0:5.

Im letzten Drittel nahm Schädler Abstreiter aus dem Spiel, doch auch Franziska Albl musste nach nur 66 Sekunden hinter sich greifen. Klara Hymlarova sorgte für den Endstand von 0:6. Allein die Torschussstatistik von 9:32 dokumentierte die drückende Überlegenheit der tschechischen Mannschaft, die über 60 Minuten nichts anbrennen ließ und noch höher hätte gewinnen können.

Für Deutschland kommt es am morgigen Dienstag (19.30 Uhr) zum Entscheidungsspiel gegen Gastgeber Dänemark.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 4 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 6 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.