Anzeige
Freitag, 10. März 2023

Wer wird deutscher Meister? Start der Playoff-Finals in der DFEL: Memmingen im Duell mit Mannheim der klare Favorit

Finalduell in der DFEL: Alyssa Hulst von den ECDC Memmingen Indians (rechts) und Mannheims Torhüterin  Jessica Ekrt.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Am morgigen Samstag, den 11. März 2023, starten in der Frauen Bundesliga die Playoff-Finals. Es stehen sich die Teams des ECDC Memmingen und der Mad Dogs Mannheim gegenüber. Als Hauptrunden-Siegerinnen haben die Spielerinnen des ECDC Heimrecht für die ersten beiden Partien der Best-of-five-Serie. Spielbeginn von Partie 1 am Samstag ist um 15:30 Uhr in der Eissporthalle Memmingen.
 
Die Qualifikation fürs Finale konnten sich beide Teams bereits vorzeitig sichern. Die Frauen des ECDC haben sich im Halbfinale mit 3:0-Siegen gegen den ESC Planegg-Würmtal durchgesetzt. Den Mannheimerinnen gelang ein 3:1 gegen die amtierenden Meisterinnen des ERC Ingolstadt.
 Die beiden Finalteams standen sich in der Hauptrunde bereits viermal gegenüber: Hier konnten die Spielerinnen des ECDC Memmingen alle Partien für sich entscheiden (4:1, 7:0, 1:0, 4:1).
 
Waldemar Dietrich, Trainer der Memminger Frauen, bleibt vor der Finalserie dennoch vorsichtig: „Ich sehe uns nicht als klaren Favoriten. Im Halbfinale war Ingolstadt auch favorisiert und Mannheim ist dann mit 3:1 Siegen aus der Serie herausgegangen. Dass wir die Hauptrunde als klarer Erster abgeschlossen haben, zählt jetzt nicht mehr. Wir fangen bei null an und müssen jedes einzelne Spiel konzentriert angehen.“
 
Randall Karsten, Trainer der Mannheimerinnen ergänzt: „Aus sportlicher Sicht sind wir endlich angekommen. Die kontinuierliche Arbeit zahlt sich jetzt aus, aber wir sind noch nicht am Ziel. Am Wochenende können wir nur gewinnen und wollen es Memmingen so schwer wie möglich machen. Ich habe Respekt vor den Mädels, wie sie sich in der Runde gesteigert haben und sich jetzt selbst krönen können. Wir sind alle heiß auf die Finalrunde.“

Die Spieltermine der Playoff-Finals der Frauen: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.