Anzeige
Samstag, 8. April 2023

WM in Kanada Nach Auftaktsieg unterliegt die DEB-Auswahl Finnland mit 0:3

Torhüterin Johanna May kam zu ihrem ersten WM-Einsatz und erhielt 43 Schüsse auf ihr Tor.
Foto: IMAGO / ZUMA Press

Nach dem flotten 6:3-Auftaktsieg über Schweden haben die DEB-Frauen im zweiten WM-Spiel eine Niederlage eingefahren. Finnland, wohl die stärkste Mannschaft in Gruppe B, gewann verdient mit 3:0. Mit einem Doppelschlag durch Rosa Lindstedt (14.) und Emilia Vesa (16.) stellten die Nordeuropäerinnen früh die Weichen. Sie beschäftigten auch in Folge Torhüterin Johanna May und kamen Viivia Vainikka (29.) zum letztlichen Endstand.

Laura Kluge meinte: „Wir haben auch heute wieder gezeigt, dass wir viel Leidenschaft und Willen in dieses Spiel gesteckt haben. Wir haben uns vor keinem Zweikampf gescheut und sind hart ins Spiel reingegangen." Die Berlin-stämmige Angreiferin bestritt ihr 100. Länderspiel, während für Finnland Jenni Hiirikoski sogar Nummer 400 voll machte.

Deutschland liegt nun auf Rang drei in Gruppe B hinter Finnland und Ungarn und vor Schweden und Frankreich, wobei Schweden und Ungarn heute den zweiten Spieltag mit dem direkten Duell um 17 Uhr komplettieren. Rang drei ist auch das Ziel der DEB-Auswahl, die damit den Abstiege vermiede und ins Viertelfinale verstieße. Weiter geht es für die Deutschen mit der Partie in der Nacht zum Montag (1 Uhr dt. Zeit) gegen Frankreich. Am Dienstag, 17 Uhr, steht dann hauptrundenabschließend die Partie gegen Ungarn an. MagentaSport überträgt jeweils live.

Die Ergebnisse der IIHF Weltmeisterschaft der Frauen im Überblick:
Gruppe A:
Japan - Tschechien 1:2 n.V.
Schweiz- USA 1:9
Tschechien - Kanada 1:5

Gruppe B:
Frankreich - Ungarn 2:4
Finnland - Deutschland 3:0


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.