Anzeige
Mittwoch, 12. April 2023

Hark und Eisenschmid treffen Frauen-Nationalteam schlägt Ungarn mit 2:1 und erreicht das WM-Viertelfinale

Nicola Eisenschmid beim Duell mit Ungarn.
Foto: IMAGO/Bildbyran

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei Weltmeisterschaft in Kanada ihr letztes Gruppenspiel mit 2:1 gegen Ungarn gewonnen. Torschützinnen für die DEB-Auswahl waren Ronja Hark (11.) und Nicola Eisenschmid (20.). Somit sicherte sich das Team um Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler den zweiten Platz in Gruppe B und den damit verbundenen Einzug ins Viertelfinale. Die Viertelfinalpartie gegen Team USA bestreitet die deutsche Auswahl am Donnerstag, den 13. April 2023. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr deutscher Zeit. MagentaSport überträgt die Partie live und kostenlos.

Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler: „Wir hatten ein richtig gutes erstes Drittel. Beim frühen Gegentreffer der Ungarinnen im zweiten Drittel haben wir ein bisschen den Faden verloren. Aber wir haben dann für uns letztlich doch einen Weg gefunden, um das Spiel zu gewinnen. Alles in allem hat mein Team eine wirklich gute Vorrunde gespielt und jetzt freuen wir uns aufs Viertelfinale. Wir erwarten ein sehr schweres Spiel, aber wir sind bereit dafür und werden uns wieder eine entsprechende Taktik zurechtlegen.“

DEB-Vizepräsident Andreas Niederberger: „Die Mannschaft hat bisher ein wirklich sehr gutes Turnier gespielt, mit drei Siegen aus vier Spielen. Aber nicht nur die Ergebnisse, auch das gesamte Auftreten hat mir sehr gut gefallen. Nach kurzen schwächeren Phasen kam das deutsche Team schnell wieder zurück und so können wir uns unter dem Strich über eine sehr gute Weltmeisterschaft unserer Frauen-Nationalmannschaft freuen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.