Anzeige
Samstag, 15. April 2023

WM in Kanada DEB-Frauen schließen das Turnier in Brampton als Achte ab

Rang acht, aber gute Auftritte zeigten die DEB-Frauen bei der WM in Kanada.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen hat das WM-Platzierungsspiel gegen Finnland verloren. 2:8 hieß es am Ende. Sonja Weidenfelder hatte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) mit 1:0 in Front gebracht (11.). Doch die Führung währte nur 16 Sekunden, ehe Jenniina Nylund ausglich. Theresa Wagner (22.) egalisierte Petra Nieminens Führung noch mal. Danach aber zog Finnland davon: Nach zwei weiteren Treffern Nieminens im Mittelabschnitt machten Julia Liikala, Leitwölfin Jenni Hiirikoski, Emilia Vesa und Nelli Laitinen das Ergebnis im dritten Drittel deutlich. Bundestrainer Thomas Schädler meinte: „Der Abschluss war heute nicht so wie wir uns das vorgestellt haben, aber trotzdem können wir stolz sein auf das was wir bei dieser WM erreicht haben." Das Minimalziel Klassenerhalt wurde erreicht, im Viertelfinale gegen die USA eine respektable Leistung gezeigt.

Da Schweden, in der Gruppenphase hinter Deutschland platziert, im anderen Platzierungsspiel Japan mit 1:0 bezwang, schließt der DEB das Turnier im kanadischen Brampton auf Rang acht ab. Somit tritt er im nächsten Jahr wieder in Gruppe B der A-Weltmeisterschaft an, nun ist das Turnier für ihn beendet. Als beste Spielerinnen des DEB wurden ausgezeichnet: Verteidigerin Daria Gleißner (6 Spiele, 0 Punkte, -3), Laura Kluge (6 Spiele, 2 Punkte, 0) und Sandra Abstreiter (5 Spiele, 92,9 Fangquote).

Finnland und Schweden spielen morgen um 15 Uhr dt. Zeit um Rang fünf, der den finalen Platz in der höher gestuften Gruppe A mit sich bringt. Die Plätze im Finale spielen heute aus: USA gegen Tschechien (18 Uhr) und Kanada gegen die Schweiz (22 Uhr). Das Endspiel steigt in der Nacht zum Montag, 1 Uhr.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Minuten
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor einer Stunde
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.