Anzeige
Mittwoch, 17. Mai 2023

DEB bestätigt Personalentscheidung: Nachfolger von Thomas Schädler: Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer.
Foto: imago/images/nordphotoxGmbH/Hafner

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft und damit Nachfolger von Thomas Schädler, der dieses Amt seit der Saison 2020/21 innehatte. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams wird seine neue Position beim DEB am 1. Juni 2023 offiziell antreten, wie der Deutsche Eishockey-Bund am Mittwochvormittag vermeldete. Der 52-Jährige soll die Frauen-Nationalmannschaft professionalisieren und überdies den gesamten Bereich des Frauen-Eishockeys in Deutschland stärken. Um die weiblichen deutschen Eishockeytalente stets im Blickfeld zu behalten, wird MacLeod im engen Austausch mit der U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch und Bundeswehr-Bundestrainerin Jennifer Harss stehen, heißt es vom DEB weiter.

Zuletzt hatte MacLeod den Posten als Cheftrainer der DNL-Mannschaft beim ERC Ingolstadt inne und war als DEL Development Coach für den Verein tätig. DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt zur Personalie: „Mit Jeff MacLeod haben wir uns für einen neuen Bundestrainer entschieden, von dem wir frische Impulse erwarten, um uns weiter neu aufzustellen. Jeff ist ein sehr erfahrener Trainer. Er hat bereits auf vielen Leveln gearbeitet und den DEB auch schon bei den Frauen als Assistenztrainer bei der WM unterstützt. Mit seiner ruhigen und emphatischen, aber auch sehr zielorientierten Arbeitsweise, wird er uns bei der Weiterentwicklung in diesem Bereich enorm weiterhelfen. Wir bedanken uns bei Thomas Schädler für seine Arbeit als Frauen-Bundestrainer, aber auch für seien langjährige zuverlässige Tätigkeit beim DEB und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute."

MacLeod selbst sagt zu seiner neuen Aufgabe: "Ich bin sehr froh, dass ich in diesem Jahr bereits die Gelegenheit hatte, als Co-Trainer der Frauen-Nationalmannschaft tätig gewesen zu sein und somit auch Teil einer großartigen Erfahrung bei der IIHF-Frauen-Weltmeisterschaft sein durfte. Mit einer starken Gruppe motivierter Athletinnen werden wir weiterhin auf der positiven Entwicklung unseres Teams aufbauen." Bei der zurückliegenden Frauen-WM in Kanada im April kam die deutsche Auswahl ins Viertelfinale, wo nach einem 0:3 gegen die USA Schluss war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 4 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.