Anzeige
Mittwoch, 17. Mai 2023

DEB bestätigt Personalentscheidung: Nachfolger von Thomas Schädler: Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer.
Foto: imago/images/nordphotoxGmbH/Hafner

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft und damit Nachfolger von Thomas Schädler, der dieses Amt seit der Saison 2020/21 innehatte. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams wird seine neue Position beim DEB am 1. Juni 2023 offiziell antreten, wie der Deutsche Eishockey-Bund am Mittwochvormittag vermeldete. Der 52-Jährige soll die Frauen-Nationalmannschaft professionalisieren und überdies den gesamten Bereich des Frauen-Eishockeys in Deutschland stärken. Um die weiblichen deutschen Eishockeytalente stets im Blickfeld zu behalten, wird MacLeod im engen Austausch mit der U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch und Bundeswehr-Bundestrainerin Jennifer Harss stehen, heißt es vom DEB weiter.

Zuletzt hatte MacLeod den Posten als Cheftrainer der DNL-Mannschaft beim ERC Ingolstadt inne und war als DEL Development Coach für den Verein tätig. DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt zur Personalie: „Mit Jeff MacLeod haben wir uns für einen neuen Bundestrainer entschieden, von dem wir frische Impulse erwarten, um uns weiter neu aufzustellen. Jeff ist ein sehr erfahrener Trainer. Er hat bereits auf vielen Leveln gearbeitet und den DEB auch schon bei den Frauen als Assistenztrainer bei der WM unterstützt. Mit seiner ruhigen und emphatischen, aber auch sehr zielorientierten Arbeitsweise, wird er uns bei der Weiterentwicklung in diesem Bereich enorm weiterhelfen. Wir bedanken uns bei Thomas Schädler für seine Arbeit als Frauen-Bundestrainer, aber auch für seien langjährige zuverlässige Tätigkeit beim DEB und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute."

MacLeod selbst sagt zu seiner neuen Aufgabe: "Ich bin sehr froh, dass ich in diesem Jahr bereits die Gelegenheit hatte, als Co-Trainer der Frauen-Nationalmannschaft tätig gewesen zu sein und somit auch Teil einer großartigen Erfahrung bei der IIHF-Frauen-Weltmeisterschaft sein durfte. Mit einer starken Gruppe motivierter Athletinnen werden wir weiterhin auf der positiven Entwicklung unseres Teams aufbauen." Bei der zurückliegenden Frauen-WM in Kanada im April kam die deutsche Auswahl ins Viertelfinale, wo nach einem 0:3 gegen die USA Schluss war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 5 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.