Anzeige
Montag, 31. Juli 2023

Startschuss am 23. September: DFEL: Amsterdam Tigers steigen ein – Fraueneishockey-Liga startet mit sieben Teams in die neue Saison 2023/24

Das Finalduell 2023: Die ECDC Memmingen Indians um Lena Kartheininger gegen die Mad Dogs Mannheim (helle Trikots).
Foto: IMAGO / Nordphoto

Die Deutsche Fraueneishockey-Liga (DFEL) wird in der kommenden Saison mit einer weiteren, siebten Mannschaft an den Start gehen. Die Amsterdam Tigers, amtierender niederländischer Meister aus der Saison 2022/23, komplettieren das Teilnehmerfeld und sind somit der erste ausländische Club, der in der höchsten Fraueneishockey-Liga in Deutschland teilnimmt. Das Eröffnungsspiel findet am Samstag, den 23. September 2023 (15:30 Uhr), direkt zwischen dem Liganeuling Amsterdam Tigers und den Mad Dogs aus Mannheim statt. Die zweite Partie des Doppelspieltags wird am Folgetag um 11:45 Uhr ausgetragen.

Der übrige Spielplan der Fraueneishockey-Bundesliga (DFEL) für die kommende Saison ist ebenfalls fixiert. Neben den Deutschen Meisterinnen aus Memmingen starten alle anderen Clubs am darauffolgenden Wochenende in die neue Saison. Alle Partien der sieben teilnehmenden Vereine sind ab sofort hier einzusehen.

Der letzte Spieltag der DFEL-Hauptrunde wird auf das Wochenende 24./ 25. Februar 2024 fallen, ehe es im gewohnten "Best-of-five"-Modus in die Playoffs geht. Die besten vier Mannschaften qualifizieren sich hierbei für die Halbfinals – anschließend spielen die beiden Gewinnerteams den Meistertitel untereinander aus. Zusätzlich zum Ligabetrieb, wird auch in der Saison 2023/2024 wieder der DEB-Pokal ausgetragen.

Leiter DEB-Spielbetrieb, Markus Schubert, sagt zum Einstieg der Mannschaft aus Amsterdam: „Wir freuen uns, mit den niederländischen Meisterinnen der Amsterdam Tigers ein siebtes Team in der Deutschen Fraueneishockey-Liga begrüßen zu dürfen. Die DFEL genießt bereits in vielen Nachbarländern einen hohen Stellenwert. Unsere Aufgabe ist weiterhin die Stärkung unserer Ligenstruktur sowie die positive Weiterentwicklung des Deutschen Fraueneishockeys.“

Eishockey NEWS berichtet in der aktuellen Print-Ausgabe ausführlich über die neue Saison in der DFEL und den Liganeuling aus den Niederlanden!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.