Anzeige
Mittwoch, 8. November 2023

Der Deutschland Cup 2023: Turnierauftakt in Landshut: Frauen starten am Mittwochabend gegen Dänemark, Männer ziehen am Donnerstag nach

Gute Stimmung schon beim Training: Die DEB-Torhüter Arno Tiefensee (links) und Leon Hungerecker.
Foto: City-Press

Alle acht teilnehmenden Teams sind planmäßig in Landshut eingetroffen, das gemeinsame Turnier von Frauen- und Männer-Nationalmannschaft startet am heutigen Mittwochabend. Dabei kommt die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod zu ihrem Einsatz gegen Dänemark (Spielbeginn 19:45 Uhr). Zuvor eröffnen die Frauen-Teams aus Tschechien und Finnland (16:15 Uhr) das Turnier. Am Donnerstagabend ist dann erstmals die Männer-Nationalmannschaft an der Reihe. Um 19:45 Uhr geht es ebenfalls gegen Dänemark. Zuvor stehen zwei weitere Partien auf dem Programm: Das Duell Österreich gegen die Slowakei bei den Männern um 12:30 Uhr und das Spiel Finnland gegen Dänemark bei den Frauen um 16:15 Uhr. Alle Partien der deutschen Frauen- und Herren-Nationalmannschaften werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.
 
Für den Auftaktspieltag der Frauen am Mittwoch sind bereits über 1.000 Tickets verkauft. Karten sind weiterhin über den DEB-Ticketshop unter www.deb-online.de/tickets erhältlich. Am Spieltag gibt es zudem Tickets in der Geschäftsstelle des EV Landshut (ab 90 Minuten vor Spielbeginn). Der Einlass in die Fanatec Arena startet 60 Minuten vor der ersten Partie des jeweiligen Spieltags.
 
DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt zum Turnierstart in Landshut: „Die ersten Trainingseinheiten sind schon absolviert und man merkt, dass sich alle schon darauf freuen, dass es jetzt am Mittwoch für die Frauen und am Donnerstag für die Männer losgeht. Beide Teams spielen ihre Auftaktpartien gegen Dänemark, das werden enge Spiele auf Augenhöhe werden, also gleich eine gute Herausforderung für unsere beiden deutschen Teams.“
 
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod ergänzt: „Für unser Team ist es auch eine tolle Sache, Teil eines gemeinsamen Turniers mit Frauen und Männern zu sein. Seit wir hier in Landshut eingetroffen sind, herrscht wirklich eine positive Stimmung. Hier ist eine Menge los – viele Teams sind vor Ort und es werden auch viele Fans und Medienvertreter da sein, aber das nutzen wir für uns als gute Vorbereitung auf die nächste Weltmeisterschaft.“

Der Turnier-Spielplan des Deutschland Cups 2023 (2 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die zweite Liga Italiens.
  • vor 36 Minuten
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 11 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.