Anzeige
Samstag, 11. November 2023

Nach dem Auftaktsieg Deutliche 1:8-Niederlage für deutsche Frauen beim zweiten Spiel des Deutschland Cups in Landshut

Torhüterin Chiara Schultes bestritt für die Nationalmannschaft ihr erstes Länderspiel.
Foto: IMAGO/Action Pictures

Die deutschen Frauen haben das zweite Spiel beim Deutschland Cup gegen Finnland am Freitag klar mit 1:8 verloren. Einzige Torschützin für die deutsche Auswahl vor 1.667 Zuschauern in Landshut war Theresa Wagner.Das Auftaktspiel gegen Dänemark hatte die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod mit 1:0 gewonnen.

Finnland nahm von Beginn an das Heft in die Hand und führte nach dem ersten Drittel mit 2:0. Durch ihr erstes Powerplay hatten die DEB-Frauen in der 17. Minute die größte Chance durch den Pfostenschuss von Tabea Botthof. Im zweiten Drittel scheiterte Katharina Häckelsmiller zunächst mit einem Alleingang, dann kassierte das Team aber einen Unterzahltreffer (23.). Bis zur 34. Minute erhöhten die Finninnen dann auf 6:0. Erst beim Stand von 0:7 erzielte Wagner den Ehrentreffer (50.).

„Natürlich haben die acht Gegentore weh getan, aber die Fans hier in Landshut haben uns trotzdem zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und das spüren wir natürlich auch“, sagte Wagner nach dem Spiel. „Wir werden mit vollem Fokus die kommende Begegnung angehen. Es wird ein anderes Spiel werden wie heute, sicher sehr körperbetont, worauf wir uns vorbereiten müssen. Die Fehler von heute gilt es dann abzustellen.“

Personell hatte sich der Kader auf zwei Positionen verändert: Laura Kluge und Wagner ersetzten nach ihrer Bundeswehr-Maßnahme Lola Liang und Yvette Reichelt – beide bestritten ihr erstes Deutschland-Cup-Spiel am Mittwoch. Die 18-jährige Chiara Schultes kam in ihrem ersten Länderspiel als Starting Goalie zum Einsatz.

Weiter geht es für die Frauen am Samstag um 14.30 Uhr gegen Tschechien. Am Abend spielen auch die Männer um 18.00 Uhr gegen Österreich. Beide Spiele werden wieder live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen sein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 5 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 6 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 6 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.