Anzeige
Donnerstag, 11. April 2024

Turnier in Utica DEB-Frauen am Abend im WM-Viertelfinale gegen Tschechien gefordert

Hält die Siegesserie für die deutschen Frauen um Franziska Feldmeier und Jule Schiefer an?
Foto: Andre Ringuette /IIHF

Nach der blitzsauberen Vorrunde mit vier Siegen aus vier Spielen startet heute bei der Weltmeisterschaft in Utica (USA) für die deutschen Frauen die K.o.-Phase. Gegner im Viertelfinale ist Tschechien. Spielbeginn ist um 19.38 Uhr mitteleuropäischer Zeit. MagentaSport startet seine Sendung um 19.30 Uhr.

„Jetzt gehen wir von Spiel zu Spiel", sagt Stürmerin Bernadette Karpf. Selbstbewusst durch die Siege zuletzt fügt sie an: „Es ist auf jeden Fall alles möglich.“ Die Gold-Kandidaten USA und Kanada hat die DEB-Auswahl durch den Gruppensieg umgangen. Der Gegner Tschechien ist dennoch eine harte Nuss und geht als Bronzemedaillengewinner von 2023 in das anlaufende Medaillen-Rennen. Mit Siegen über Finnland und die Schweiz, sagt Stürmerin Tereza Radová nach der Gruppenphase im A-Topf, „haben wir bewiesen, dass wir das beste Team Europas sind."

Deutschland gegen Tschechien ist in den vergangenen Jahren ein häufiges Duell gewesen, wegen der Euro Hockey Tour und wegen der gleichen WM-Gruppe. Doch Tschechien hat zuletzt einen großen Schritt gemacht, hinein in die erweiterte Weltspitze. Der letzte deutsche Sieg im Duell ist sechs Jahre her, zuletzt tat sich der DEB auch schwer mit dem Toreschießen gegen die Tschechinnen. Im Aufeinandertreffen beim Deutschland Cup im vergangenen November gewann Tschechien klar mit 8:0. Doch beide Teams sind auf vielen Positionen verändert und haben nun auch (mehr) Nordamerika-Legionärinnen an Bord - und Deutschland kommt mit dem neugewonnenen Selbstvertrauen als sechste Skaterin auf dem Eis. Der Titel um das beste europäische Team ist noch nicht final vergeben... Bundestrainer Jeff MacLeod meint: „Wir sind bereit für das Viertelfinale und freuen uns darauf.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 15 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.