Anzeige
Montag, 15. April 2024

Auszeichnung für Abstreiter Frauen-WM: Serdachny schießt Kanada in spektakulärem Finale in der Verlängerung zum Titel

Danielle Serdachny (Mitte) jubelt nach ihrem Siegtor.
Foto: IMAGO/Bildbyran

In einem spektakulären Finale hat Kanada am Sonntag zum 13. Mal den Titel bei der Frauen-WM gewonnen. Im Endspiel setzte sich die Kanadierinnen in Utica gegen den zehnmaligen Weltmeister USA mit 6:5 nach Verlängerung durch. Danielle Serdachny erzielte in der sechsten Minute der Overtime den Siegtreffer in Überzahl, nachdem das amerikanische Team eine Strafzeit wegen zu vieler Spielerinnen auf dem Eis erhalten hatte. in den ersten 60 Minuten hatte die Führung mehrfach gewechselt. Die Kanadierinnen lagen dreimal in Front, die US-Frauen zweimal. Die Kanadierin Marie-Philip Poulin traf als einzige Spielerin zweimal.

Als wertvollste Spielerin des Turniers wurde die US-Amerikanerin Laila Edwards ausgezeichnet. Zusammen mit Torhüterin Sanni Ahola aus Finnland, den Vertedigerinnen Renata Fast (Kanada) und Carolina Harvey (USA) sowie den weiteren Angreiferinnen Alex Carpenter (USA) und Natalie Mlynkoba (Tschechien) wurde die Stürmerin auch von den Medienvertretern ins All-Star-Team gewählt. Für das Direktorat war hingegen die Deutsche Sandra Abstreiter die beste Torhütern der Weltmeisterschaft.

Bei der kommenden WM 2025 in Budweis in Tschechien spielen in der Top-Gruppe erneut Weltmeister Kanada, die USA, Finnland, Tschechien und die Schweiz die Platzierungen für das Viertelfinale aus. In der Gruppe B geht es für Deutschland, Schweden, Japan und zwei noch zu ermittelnde Qualifikanten um den Einzug in die Runde der letzten Acht sowie gegen den Abstieg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine (DEL2) und der ESC Moskitos Essen e.V. (Oberliga Nord) haben sich auf die Wiederaufnahme der sportlichen Zusammenarbeit in der Saison 2025/26 verständigt. Zuletzt hatten die Clubs in der Saison 2023/24 kooperiert. 2024/25 arbeitete Krefeld mit Duisburg zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Vancouver Canucks haben mit Kevin Dean (zuletzt Chicago/NHL), Brett McLean (zuletzt Cheftrainer in Iowa/AHL) und Scott Young (bereits in Vancouver) die drei neuen Assistenten für den neuen Canucks-Cheftrainer Adam Foote benannt.
  • vor 3 Tagen
  • Die New York Rangers haben mit ihrem ehemaligen Cheftrainer David Quinn (zuletzt Pittsburgh), Joe Sacco (zuletzt Boston) und Ty Hennes (zuletzt Pittsburgh) die drei Assistenten für ihren neuen Head Coach Mike Sullivan (ebenfalls zuletzt in Pittsburgh) benannt.
  • vor 3 Tagen
  • Sean Monahan, Center der Columbus Blue Jackets, erhält die diesjährige Bill Masterton Memorial Trophy. Der NHL-Preis der Professional Hockey Writers Association geht an den Spieler, der Werte wie Ausdauer und Fairness verkörpert. Im Vorjahr siegte Connor Ingram.
  • vor 3 Tagen
  • Lanny Gare verlässt nach sieben Jahre als Spieler und zuletzt drei Jahren als Co-Trainer die Selber Wölfe.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.