Anzeige
Dienstag, 9. Juli 2024

Nach Turnier in Füssen 2021: DEB richtet im Februar 2025 Frauen-Qualifikationsturnier für Olympia 2026 in Bremerhaven aus

Die DEB-Auswahl der Frauen hat im Februar 2025 die Chance, sich in Bremerhaven für Olympia 2026 zu qualifizieren.
Foto: IMAGO/Bildbyran

2021 scheiterte das deutsche Team in Füssen noch in einer Gruppe mit Dänemark – dem Sieger der Qualifikationsgruppe – Österreich und Italien, im kommenden Jahr soll es besser laufen. Die deutsche Frauennationalmannschaft hat beim Qualifikationsturnier vom 6. bis zum 9. Februar 2025 erneut die Chance, sich vor eigenem Publikum, dann nämlich in Bremerhaven, für die olympischen Winterspiele 2026 zu qualifizieren.  Eishockey NEWS hatte in der Print-Ausgabe bereits von der Austragung des Turniers in der Eisarena Bremerhaven berichtet, nun bestätigte auch die IIHF die erneute Vergabe der Veranstaltung nach Deutschland. Der Deutsche Eishockey-Bund gab daraufhin am Montag nun die Details für das Turnier bekannt.

Demnach misst sich das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod im kommenden Februar mit den Teams aus Österreich, Ungarn und einem noch nicht feststehenden Qualifikanten. Gespielt wird in einer Einfachrunde im Modus jeder gegen jeden – der Turniersieger ist automatisch für die olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo qualifiziert. Der Turnierspielplan wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht, Tickets für die Spiele gehen ab kommenden November in den Verkauf.

Beim Turnier in Füssen im November 2021 sprach das Team damals auch vom Druck von außen als Grund, warum sich die DEB-Auswahl schwer tat und am Ende den Däninnen den Vorzug lassen musste, die zu den Olympischen Spielen 2022 in Peking fahren durften. Der Druck dürfte im Norden Deutschlands nun etwas geringer sein – die deutsche Auswahl will dann wieder das Ticket für Olympia buchen.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 7 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.