Anzeige
Mittwoch, 26. März 2025

Kader beinahe identisch zur Olympia-Quali Zehn Memmingerinnen, acht Legionärinnen: Kader für Frauen-WM steht

Foto: City-Press

Bundestrainer Jeff MacLeod hat für die Frauen-Weltmeisterschaft in Tschechien (9. bis 20. April, live und kostenlos bei MagentaSport) ein 25-köpfiges Aufgebot bekannt gegeben. Der Großteil, nämlich zehn Spielerinnen, kommt dabei vom aktuellen deutschen Meister Memmingen Indians, acht Spielerinnen spielen in Übersee oder in Schweden, darunter Emily Nix (SDE Stockholm) oder Torhüterin Sandra Abstreiter (Montreal Victoire).

„Wir haben dort sehr gut agiert auf dem Eis und schätzen zudem die Chemie in unserer Kabine“, erinnert Bundestrainer Jeff MacLeod an die jüngst erfolgreiche Olympia-Qualifikation in Bremerhaven, bei dem sein Team mit bis auf eine Position (Anna Rose für Katharina Häckelsmiller) identischem Kader das Ticket für die Spiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo gesichert hat. „Es sind überdies nur noch zehn Monate bis zu den Olympischen Spielen. Umso wichtiger ist es, sich jetzt auf unsere bevorstehenden Herausforderungen zu konzentrieren und diese zu nutzen.“

Termine (2 Einträge)

 

Ein Ziel für die WM werde man sich intern setzen, sagte McLeod. Sportdirektor Christian Künast sagt, wichtig sei, „sich eine gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf zu sichern. Wir sind uns sicher, dass das unserem Frauen-Team gelingt und wir an unsere zuletzt gezeigten Leistungen während der kommenden WM in Tschechien anknüpfen können.“

Der erste Teil der Vorbereitung startet am Dienstag, den 1. April 2025, in Füssen. Dort findet auch das erste von zwei Länderspielen auf dem Weg zur WM statt, Gegner ist am Donnerstag, den 3. April, die Schweiz (15:00 Uhr). Im WM-Spielort in Budweis bestreitet die DEB-Auswahl das zweite Länderspiel der Vorbereitung gegen den späteren Gruppengegner Japan. Das Spiel findet am Sonntag, den 6. April statt, los geht es um 15:00 Uhr.

Am Mittwoch, den 9. April 2025, startet die Nationalmannschaft in die WM-Gruppe B mit dem Auftakt gegen Schweden (11:00 Uhr). Weitere Gegnerinnen sind die Teams aus Norwegen, Ungarn und Japan. Die drei bestplatzierten Nationen der Gruppe B erreichen das Viertelfinale, komplettiert wird das Feld durch die fünf Nationen der Gruppe A.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.