Anzeige
Samstag, 4. Oktober 2025

IIHF-Entscheidung Mit neuem Termin im November: Frauen-WM 2026 in Dänemark

Die deutsche Nationalmannschaft um Stürmerin Celina Haider trifft in Dänemark wieder auf Antonia Matzkas Österreich.
Foto: City-Press

Die Weltmeisterschaft 2026 der Frauen hat nun einen Ausrichter und einen Termin: Der Weltverband IIHF hat das Turnier am Freitag an Dänemark vergeben. Spielorte sind Herning und ein weiterer, noch unbenannter zweiten Standort. Gespielt wird nicht wie gewohnt im April, sondern vom 6. bis 16. November. Dies mag zum einen der späten Vergabe geschuldet sein, da sich durch einen Rückzug des Deutschen Eishockey-Bundes (mangelnde Fördergeldzusage) vor der eigentlich Vergabe im Mai kein Interessent mehr gefunden hatte. Auch der Faktor Olympia im Februar 2026 dürfte eine Rolle gespielt haben. Zudem hat die nordamerikanische Profi-Liga PWHL bereits darauf gedrängt, dass sie nicht mehr im April wegen der WM pausieren muss. Nun findet das Turnier einerseits im Länderspielfenster (der Europäer) statt, andererseits unmittelbar vor Vorbereitungsauftakt der PWHL.

Die deutschen Frauen treffen bei der WM 2026 auf Titelverteidiger USA, Tschechien, die Schweiz und Österreich. Eine Änderung des Turniermodus geht damit einher, dass die Gruppen zum ersten Mal seit 2011 nicht nach Leistungsstärke abgestuft sind.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 22 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.