Foto: City-Press
Dritter Spieltag des Deutschland Cups 2025 – und die deutschen Frauen greifen um 19 Uhr wieder ins Geschehen ein. Gegen die Slowakei, in ihren bisherigen beiden Partien erfolgreich, ist ein Sieg nötig, um die Mission Titelverteidigung am Samstag gegen Ungarn noch stemmen zu können. Bereits um 15 Uhr steht am Freitag zudem das Spiel zwischen den Ungarinnen und Frankreich auf dem Spielplan.
Mittelstürmerin Aileena Dopheide bestritt zum Turnierauftakt am Mittwoch ihr A-Länderspieldebüt: „Ich habe mich gefreut, dass ich bei der Nationalmannschaft dabei sein darf – und dann direkt beim Deutschland Cup, vor so einer Mega-Kulisse. Besser geht das erste Länderspiel nicht.“ Zumal die DEB-Frauen auch noch, nach spannender Partie, einen Sieg nach Penalty-Schießen über Frankreich landeten.
Dopheide ist 25 Jahre alt, für ein Länderspieldebüt im Frauen-Bereich ist dies ungewöhnlich spät. Die Stürmerin, eine der wenigen Nationalspielerinnen aus dem Westen der Republik, war schon von 2016 bis 2019 in der DFEL tätig gewesen – für die Kurzpfalz Ladies und die Düsseldorfer EG sowie 2020/21 für den Kölner EC. Doch zuletzt spielte sie vier Jahre in Folge in Nordamerika, studierte am Adrian College (NCAA III). Sie war damit etwas abseits des Fokus in Deutschland. Nach guten, umsichtigen Leistungen als Spielmacherin für den ERC Ingolstadt, zurück in der DFEL, nominierte sie Jeff MacLeod.
Der Bundestrainer hatte vor dem Turnier in Landshut in Aussicht gestellt, dass sich jede der Berufenen des Deutschland Cups noch Chancen auf die wenigen noch offenen Plätze für die Olympischen Spiele im Februar machen darf. Dopheide stellt dieses Ziel hinten an: „Ich fokussiere mich auf dieses Turnier. Dann fokussiere ich mich auf die DFEL-Saison und hoffe, dass ich noch mal zur Nationalmannschaft eingeladen werde. Ich bin froh, überhaupt hier sein zu dürfen.“ Es mache in jedem Falle Spaß beim Nationalteam.
Martin Wimösterer
Spielplan der Frauen beim Deutschland Cup 2025
Mittwoch, 5. November
Slowakei - Ungarn 3:2
Deutschland - Frankreich 3:2 n.P.
Donnerstag, 6. November
Frankreich – Slowakei 1:2
Freitag, 7. November
15:00 Ungarn - Frankreich
19:00 Deutschland - Slowakei
Samstag, 8. November
14:45 Deutschland - Ungarn