Anzeige
Mittwoch, 17. Oktober 2018

Playoff-Viertelfinale Massenschlägerei in Lüdenscheid, Kaarst im Halbfinale, drei weitere Serien ausgeglichen

In der 1. Skaterhockey-Bundesliga steht nach dem zweiten Playoff-Spieltag der erste Teilnehmer für das Halbfinale fest. Es ist Titelverteidiger Crash Eagles Kaarst. Die drei weiteren Serien gehen in das entscheidende dritte Spiel am kommenden Wochenende.

Es war ein langer Abend in Lüdenscheid. Nach knapp dreieinhalb Stunden und einer Massenschlägerei nach Spielende stand fest, dass die Crash Eagles Kaarst im Halbfinale stehen. Die Adler siegten bei den Highlandern Lüdenscheid mit 11:10 (1:3, 4:4, 4:1, 2:1) nach Verlängerung. In diesem durchaus spannenden Spiel zogen die Adler zweimal mit drei Toren davon (3:0 und 6:3) davon, Lüdenscheid konnte auch zweimal wieder ausgleichen. Kaarst Moritz Otten (mit vier Toren neben Thimo Dietrich der treffsicherste Kaarster) und Lüdenscheids Jiri Svejda erhielten Matchstrafen

Vorrundenmeister Crefelder SC konnte durch einen 10:6-Auswärtssieg (3:1, 3:3, 4:2) bei den Duisburg Ducks die Serie zum 1:1 ausgleichen. Die Krefelder starteten gut und führten mit 3:1 und 6:4. Im letzten Drittel wurde die Partie etwas hektischer und es gab einige Strafen für beide Teams. In den letzten zehn Minuten trafen allerdings nur noch die Gäste und so konnte Krefeld die Serie ausgleichen. Spiel drei findet am Sonntag um 19 Uhr in Krefeld statt.

Auch die HC Köln West Rheinos konnten auswärts die Serie ausgleichen. Sie holten bei den Samurai Iserlohn einen 13:7-Erfolg (6:1, 5:2, 2:4). Die Rheinos wollten unbedingt die Heimniederlage der Vorwoche korrigieren und begannen sehr offensiv. Schon nach 15 Minuten führten sie mit 6:1, nach dem Ende des zweiten Drittels hieß es 11:3. Tobias Deck war mit vier Toren und drei Vorlagen bester Scorer, Kai Eßer kam auf je drei Tore und Vorlagen. Das entscheidende dritte Spiel steigt am Samstag um 18 Uhr in Köln.

Die Bissendorfer Panther erzwangen zuhause durch einen klaren 12:5-Sieg (6:1, 2:2, 4:2) gegen die Rockets Essen ein drittes Spiel am Samstag um 18 Uhr in Essen. Die Gäste mussten auf einige Spieler verzichten, die Panther traten mit vollem Kader an und hatten insgesamt acht verschiedene Torschützen, von denen Tim Strasser mit zwei Treffern und vier Vorlagen herausragte. Schon nach 20 Minuten hieß es 6:1 für die Gastgeber.

Stephan Mayer/Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.