Anzeige
Montag, 29. Juli 2019

Der Bundestrainer im Gespräch mit Eishockey NEWS „Haben genau einen U20-Spieler, der einen DEL-Stammplatz hat" – Situation deutscher Talente macht Toni Söderholm nervös

Bundestrainer Toni Söderholm (41)
Foto: City-Press

Sechs Trainingseinheiten in nur vier Tagen absolvierte das Top Team Peking in der vergangenen Woche auf dem Eis in Füssen. "Die Jungs sollten mental weg vom Urlaub und vom Sommertraining und schon etwas in Richtung System, taktisches Spiel und Eistraining kommen. Jetzt wissen wir, dass die Spieler, die da waren, vorbereitet sind, wenn es bei den Clubs losgeht", blickt Bundestrainer Toni Söderholm auf die Tage mit der deutschen Perspektivauswahl zurück.

Ungeachtet der Starthilfe für die berufenen Akteure weiß allerdings auch Söderholm, dass ein Großteil des deutschen Nachwuchses nach wie vor einen schweren Stand hat. "Wir spielen dieses Jahr die A-WM, aber wir haben genau einen Spieler in diesem Alter, der einen Stammplatz in der DEL hat. Das ist keine Kritik, das ist ein Fakt", sagt der 41-Jährige etwa mit Blick auf das U20-Nationalteam.

Dabei will Söderholm gar nicht verheimlichen oder schmälern, wie viel sich im deutschen Eishockey in den letzten Monaten bereits getan hat. "Es gibt den ehrlichen Versuch, den jüngeren Spielern eine Chance zu geben und sie zu fördern. Es gibt nun mehr Motivation dafür. Das ist eine super Sache", befindet der Finne.


Im Gespräch mit Eishockey NEWS berichtet Söderholm außerdem, welchen Stellenwert das Top Team Peking für ihn hat, wie er die jüngsten Erfolge der U-Nationalmannschaften bewertet und wie er sich die Kommunikation mit den Clubs der DEL und DEL2 vorstellt. Die komplette Story lesen Sie in unserer neuen Printausgabe, die ab Dienstag, den 30. Juli im Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder jederzeit online bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.