Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 24. Mai 2023

CHL-Auslosung in Tampere vollzogen Attraktive Gegner für Red Bull München, den ERC Ingolstadt sowie die Adler Mannheim in der Champions Hockey League

Am 31. August fällt der Startschuss für die diesjährige Vorrunde in der Champions Hockey League.
Foto: imago images/Bildbyran

Nur noch 24 satt bislang 32 Mannschaften nehmen an der diesjährigen Vorrunde der Champions Hockey League teil. Die Auslosung am Mittwoch am Rande der Weltmeisterschaft in Tampere/Finnland brachte für die deutschen Vertreter – Meister München, Ingolstadt und Mannheim – attraktive und hochinteressante Gegner.

So trifft der EHC Red Bull München in der Vorrunde vor eigenem Publikum auf Lukko Rauma aus Finnland, auf den HC Innsbruck aus Österreich sowie den HC Kosice aus der Slowakei. Auswärts müssen die Bullen beim HC Ocelari Trinec in Tschechien, bei Färjestad BK in Schweden sowie beim HC Vitkovice Ridera in Tschechien ran.

Für die Adler Mannheim geht es vor eigenem Publikum gegen den HC Bozen (Italien), die Rouen Dragons (Frankreich) sowie Red Bull Salzburg aus Österreich. Auswärts müssen die Adler bei Lukko Rauma und Tappere Tampere (beide Finnland) sowie in der Slowakei beim HC Kosice antreten.

Für den ERC Ingolstadt stehen folgende Gegner auf dem Programm: Zu Hause geht es für die Panther mit Färjestad BK und den Växjö Lakers gegen zwei schwedische Teams, mit Växjö gar gegen den aktuellen Meister. Außerdem kommt Vitkovice aus Tschechien nach Ingolstadt. Auswärts geht es für den ERC in der Vorrunde zu Red Bull Salzburg, nach Tschechien zu Dynamo Pardubice und zu den Rouen Dragons.

Gezogen wurden am Mittwoch insgesamt 24 (statt wie bisher 32) Clubs. Für die Auslosung wurden die Teams – darunter München, Ingolstadt und Mannheim drei Mannschaften aus der PENNY DEL – anhand ihres Abschneidens in den nationalen Ligen und des CHL-Rankings auf vier Töpfe verteilt.

Die deutschen Teams bekamen jeweils zwei Gegner aus den verschiedenen Töpfen (nur nicht aus dem eigenen) zugelost. Das eine Spiel wird dabei auswärts bestritten, das andere daheim. Somit ergeben sich in der CHL-Hauptrunde drei Heimspiele und drei Auswärtsspiele. Die Vorrunde der diesjährigen CHL-Saison beginnt am 31. August. Die genauen Spieltermine werden erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Nicht nur der Ablauf der Auslosung war anders als in den Jahren zuvor, auch der Spielmodus hat sich verändert. Anstatt der bisher bekannten Gruppen wird nun eine Gesamttabelle geformt. Die besten 16 Teams der CHL-Hauptrunde sind am Ende für die K.-o.-Runde qualifiziert. Dabei trifft der Bestplatzierte im Achtelfinale auf den 16., der Zweite auf den 15. und so weiter. Mit Ausnahme des Finals werden alle K.-o.-Partien mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Lanny Gare bleibt zwei weitere Jahre Co-Trainer von DEL2-Club Selber Wölfe an der Seite von Cheftrainer Sergej Waßmiller.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kooperation zwischen den Dresdner Eislöwen und den TecArt Black Dragons Erfurt geht in eine weitere Saison. Die Zusammenarbeit im Nachwuchs wird ebenfalls fortgesetzt. Zudem wechselt Torhüter Nick Jordan Vieregge fest nach Erfurt, erhält aber eine Förderlizenz für die Eislöwen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Ravensburg Towerstars haben am Dienstagabend die Vertragsverlängerung von Luigi Calce (19) vermeldet. Der Angreifer kam im Sommer 2022 von den Jungadlern aus Mannheim zum DEL2-Club und verzeichnete in seiner ersten kompletten Saison im Erwachsenenbereich 18 Scorer-Punkte bei 65 Einsätzen.
  • vor 5 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden haben mit Maximilian Kolb ihren ersten Neuzugang für die Abwehr präsentiert. Maximilian Kolb, zuletzt in Dresden unter Vertrag erhält beim ambitionierten Oberliga-Club einen Zweijahresvertrag.
  • vor 6 Tagen
  • Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks (Oberliga Süd) tragen. Der 24-jährige Defensivverteidiger wechselt von den Hammer Eisbären in die Dreiflüssestadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige