Anzeige
Donnerstag, 12. September 2024

Zweiter Sieg im dritten Spiel Bremerhaven siegt 5:0 in Vojens, deutscher Vizemeister mit hervorragendem Über- und Unterzahlspiel

Ross Mauermann (l.) und die Fischtown Pinguins landen einen letztlich klaren 5:0-Sieg in Dänemark.
Foto: IMAGO / Lobeca

Drei Powerplay-Treffer haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven zu letztlich nie gefährdeten drei Punkten beim dänischen Meister SønderjyskE Vojens geführt. 5:0 gewannen die Norddeutschen letztlich dank ruhigerem, soliden Spiel und deutlich größerer Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor.

Nach sieben Minuten Abtasten kamen beide Seiten in einem Wechsel zu guten Chancen: Bremerhavens Nino Kinder versuchte sich per Bauerntrick, auch bei Rasmus Schultz Lyøs Schuss im Gegenzug fehlte nicht viel. Nach einem Pfostentreffer Jan Urbas' gingen die aktiveren Bremerhavener durch Miha Verlic in einem Powerplay in Front (10.). Kam Vojens gerade wieder auf, nutzt Urbas aus dem Slot per Direktabnahme das nächste Überzahlspiel (16.).

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 

Die dänischen Gastgeber waren durchaus bemüht. Zu Beginn des Mitteldrittels hatte Mathias Borring Hansen den Anschlusstreffer auf dem Schläger, kam aber nicht an Maximilian Franzreb vorbei. Der Pinguins-Torhüter sollte danach immer mal wieder beschäftigt werden. Doch gegen Ende eines zähen, defensiv aber soliden Mittelabschnitts kam Bremerhaven neuerlich zum Powerplay – und Max Görtz erhöhte per Direktabnahme auf 3:0.

Damit war die Partie im Grunde entschieden. Im Schlussabschnitt legten Ross Mauermann (45.) und Alex Friesen (47.) schnell auf 5:0 nach. „Oh, wie ist das schön“, schallte es da schon aus der lauten Gästekurve. Bremerhaven spielte die Partie sicher zu Ende, Franzreb feierte den Shutout.

Bremerhaven hat durch den Sieg in Vojens sechs Punkte nach drei Partien eingefahren. Vojens, das in der Vorbereitung noch gegen die Pinguins gewonnen hatte, bleibt dagegen punktlos.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Tappara/FIN – Rouen/FRA 6:1 (1:0, 2:1, 3:0)
Trinec/CZE – Växjö/SWE 1:3 (0:0, 1:2, 0:1)
Vojens/DEN - Bremerhaven 0:5 (0:2, 0:1, 0:2)
Fehervar/ICE HL – Färjestad/SWE 1:3 (0:0, 0:0, 1:3)
Lausanne/SUI – Ilves/FIN 7:2 (2:0, 1:1, 4:1)
Genf/SUI – Storhamar/NOR 4:3 n.P. (0:1, 1:1, 2:1, 0:0, 1:0)
Klagenfurt/ICE HL – Fribourg/SUI 0:4 (0:3, 0:1, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.