Anzeige
Samstag, 14. September 2024

Champions League am Samstag Wende binnen 55 Sekunden im Schlussdrittel: Bremerhaven behält gegen Rouen mit 4:2 die Oberhand

Felix Maegaard Scheel erzielt das 1:0 der Pinguins gegen Rouen.
Foto: IMAGO/kolbert-press

Die Fischtown Pinguins sind weiter auf einem sehr guten Weg ins Playoff-Achtelfinale der Champions Hockey League einzuziehen. Am Samstagabend gelang Bremerhaven im vierten Auftritt der Vorrunde der dritte Sieg. Gegen den französischen Titelträger Rouen, eines von nur drei punktlosen Teams in der Königsklasse, hatte der deutsche Vizemeister beim 4:2-Sieg allerdings einige Mühe. Erst im Schlussdrittel gelang auf eigenem Eis die Wende.

Die Pinguins erwischten einen Start nach Maß. Nach 27 Sekunden traf Felix Maegaard vor 4.477 Zuschauern zum 1:0. Doch die Dragons schlugen fast postwendend zurück, glichen in der zweiten Minute aus und gingen im Mitteldrittel sogar in Führung. Zu Beginn des Schlussdrittels drehten Jan Urbas und Christian Wejse, der im Mittelabschnitt einen Penalty vergeben hatte, binnen 55 Sekunden während einer Strafzeit der Gäste die Begegnung. Urbas sorgte mit einem Empty-Net-Goal neun Sekunden vor Schluss auch für die endgültige Entscheidung. Beim 4:2 verbuchte Ziga Jeglic seinen vierten Assistpunkt des Spiels.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Am Sonntag bestreiten auch Meister Berlin und Straubing ihre vierten Spiele in der Vorrunde des internationalen Wettbewerbs, ehe dann in der kommenden Woche die PENNY DEL startet. Die Eisbären empfangen um 19 Uhr im Wellblechpalast Sparta Prag. Die Tigers erwarten schon um 16.30 Uhr mit Dynamo Pardubice ebenfalls Gäste aus Tschechien.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick:
Fehérvár/HUN – Lausanne/SUI 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
Tappara Tampere/FIN – Karlstad/SWE 4:6 (0:1, 3:3, 1.2)
Genf/SUI – Ilves Tampere/FIN 4:3 (2:0, 1:0, 1:3)
Trinec/CZE – Fribourg/SUI 7:3 (1:1, 1:1, 5:1)
Storhamar/NOR – Växjö/SWE 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 2 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 3 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 13 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 14 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.