Anzeige
Montag, 30. September 2024

Verletzung Dominik Kahun fehlt dem SC Bern wochenlang

Dominik Kahun ist für mehrere Wochen verletzungsbedingt nun nur Zuschauer.
Foto: IMAGO/Pius Koller

Nachdem Dominik Kahun den Saisonstart mit dem SC Bern überraschend als überzähliger Ausländer auf der Tribüne verpasst hatte, verletzte er sich im dritten Spiel an der Hand.

Für den deutschen Nationalstürmer ist es wahrlich kein toller Start in die Saison. Vergangene Saison war er mit 15 Toren und 35 Assists in 47 Spielen der Topscorer des SC Bern und in der Vorbereitung deutete nichts darauf hin, dass er für die neue Saison nicht bereit sein würde. Dann setzte ihn der finnische SCB-Trainer Jussi Tapola zum Saisonstart auf die Tribüne. Er rotierte den jeweiligen Importspieler, der überzählig auf der Tribüne platz nehmen muss, durch und begann mit Kahun, wohl auch um ein Zeichen zu setzen und eine Botschaft an die Mannschaft zu senden, wer der Chef ist und dass das Team im Vordergrund steht.

So kam der 29-Jährige in den darauffolgenden Spielen wieder zum Einsatz. Friede, Freude, Eierkuchen, wenn auch Kahun als Stürmer in der zweiten Linie noch nicht an die Zahlen der vorangegangenen Spielzeit anknüpfen konnten. Aus den ersten beiden Spielen gab es nur einen Assistpunkt und eine Bilanz von -3 bei Niederlagen nach Penaltys. Im dritten Spiel zog er sich dann eine Handverletzung zu. Er wurde bei der 4:6-Niederlage in Lugano bereits in der Startphase von einem Puck getroffen. Der spielerisch stärkste Stürmer wird dem SC Bern für mehrere Wochen, schlimmstenfalls bis zu zwei Monate fehlen. Auch den Deutschland Cup droht ohne ihn stattfinden zu müssen. Der Ausfall schmerzt umso mehr als dass der SCB auf den anderen Positionen auf Spieler setzt, die eher robust als kreativ sind.

Kahun wird sich weiter gedulden müssen für seinen ersten Saisontreffer und damit er auch in seinem vierten Jahr in der Bundeshauptstadt wieder auf Werte von einem Punkt pro Spiel kommen kann. Immerhin ist seinem Team nach vier Niederlagen in Folge am Samstag gegen den bescheidenen HC Ambrì-Piotta daheim ein 4:0-Pflichtsieg gelungen.

Martin Merk


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.