Anzeige
Mittwoch, 8. Oktober 2025

Nur Zehnter in Tschechien Nach Fehlstart in die Extraliga-Saison: Sparta Prag trennt sich von Coach Pavel Gross

Pavel Gross (57) kritisierte sein Team zuletzt scharf. Nun muss der langjährige DEL-Trainer Sparta Prag verlassen.
Foto: IMAGO/CTK Photo/Roman Vondrous

Am Mittwoch wurde die erste Trainerentlassung der laufenden Saison in der tschechischen Extraliga vollzogen. Erwischt hat es keinen Geringeren als den langjährigen Ex-DEL-Trainer und -Profi Pavel Gross. Auch seine Assistenten Antonin Stavjana und Otakar Vejvoda müssen gehen. Jaroslav Nedved, der zuletzt das Farmteam der Prager in Litomerice trainierte, wird nun das Kommando hinter der Bande übernehmen. Ihm zur Seite stehen Patrik Martinec und Valdemar Jirus, die ebenfalls vom Zweitligaspitzenreiter kommen, informierte der Traditionsclub auf seiner Webseite.

„Leider entsprechen die Ergebnisse und Leistungen nicht der Qualität und den Ambitionen unserer Mannschaft. Wir hatten einen sehr enttäuschenden Saisonstart, und es war notwendig, einen Impuls zu setzen, der die Mannschaft aufweckt. Diese Schritte sind nie einfach, aber in der aktuellen Situation sind sie notwendig“, erklärte Sportdirektor Tomas Divisek.

Sparta Prag dümpelt nach zwölf Spieltagen auf dem zehnten Platz herum. Gross' Trainerstuhl wackelte bereits im Frühjahr nach dem Halbfinalaus in den Playoffs, vier aufeinanderfolgende Pleiten in der Extraliga brachen ihm nun endgültig das Genick. Sparta schwächelte zudem viermal in Serie zu Hause und blieb dabei rund 177 Minuten lang ohne Torerfolg.

Der 57-jährige Gross muss seinen Posten nach etwas mehr als zwei Jahren verlassen. In der ersten Saison führte er seine Mannschaft bis ins Playoff-Halbfinale, in dem sie trotz einer 3:0-Führung (!) noch mit 3:4 dem späteren Champion aus Trinec unterlag. In der vergangenen Saison scheiterten die Prager erneut im siebten Spiel der Vorschlussrunde an Kometa Brünn. Zwar hatte Sparta den Jaroslav-Pouzar-Pokal für den ersten Platz nach der Hauptrunde erkämpft, doch das eigentliche Saisonziel wurde nicht erreicht.

„Wir danken Pavel, Antonin und Otakar für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Sie haben viel geleistet, aber unsere Wege müssen sich nun trennen“, sagte Divisek zum Abschied vom sportlichen Triumvirat. Gross & Co. hatten am Dienstag ihren letzten Auftritt in der Schweiz, aus der sie vom CHL-Spiel gegen Titelverteidiger ZSC Lions mit einem wertvollen 2:1-Sieg zurückkehrten. Doch auch das rettete sie nicht.

Der 56-jährige Nedved ist der zweitbeste Scorer unter den Verteidigern in Spartas Vereinsgeschichte. Er kehrt nach fünf Jahren, als er noch Co-Trainer unter Head Coach Uwe Krupp war, auf die meistbeachtete Bank der Extraliga zurück.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.