Anzeige
Sonntag, 23. Dezember 2018

Notgedrungener Umbau Trainer und Sportlicher Leiter Simon Steiner beim TEV Miesbach erkrankt – Peter Kathan übernimmt übergangsweise

Peter Kathan wird den Trainerposten beim TEV Miesbach für den erkrankten Martin Steiner bis auf Weiteres übernehmen.
Foto: Schindler

Trainer und Sportlicher Leiter Simon Steiner wird Bayernligist TEV Miesbach auf dringendem Anraten seines Arztes bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen. Laut Vereinsmitteilung ist Steiner derzeit krankgeschrieben und hat den Club um Freistellung bis zu seiner vollständigen Genesung gebeten. Um welche Art der Erkrankung es sich handelt und wie lange die Rekonvaleszenz dauern wird, ist nicht bekannt.

Vorstand Dieter Taffel sicherte Simon Steiner volle Rückendeckung vonseiten des TEV zu: "Simon soll sich die Zeit nehmen, die er braucht, um wieder auf die Beine zu kommen. Wir haben Verständnis für seine Situation und werden die Trainerstelle vorerst nur übergangsweise besetzen". Diese Übergangslösung soll Peter Kathan sein. Der 36-jährige Verteidiger spielt seine fünfte Saison beim TEV und erklärte sich nach kurzer Bedenkzeit bereit, hinter die Bande zu wechseln: "Wir befinden uns in der entscheidenden Phase der Saison und ich bin überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir es als Team schaffen, die nächsten Spiele erfolgreich zu bestreiten".

Über den notwendigen Trainerschein verfügt Peter Kathan. Die ersten Entscheidungen hat der Spielerroutinier bereits getroffen: Sebastian Deml übernimmt seine Position in der Abwehr und Nico Fissekis rückt in die Reihe mit Maxi Meineke und Florian Feuerreiter. Stefan Mechel wird ebenfalls mit zur Sonntagspartie nach Pegnitz reisen und vor Ort testen, ob ein Einsatz möglich ist. "Die Situation ist neu und ungewohnt, aber auch schön, dass mir der TEV das Vertrauen schenkt. Der Verein liegt mir am Herzen, weshalb ich immer im Sinne des Vereins handeln werde", so Kathan zu seiner neuen Aufgabe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.