Anzeige
Sonntag, 26. Januar 2020

Trauriger Vorfall in der Bayernliga Schongaus Milan Kopecky bricht ohne gegnerische Einwirkung bewusstlos zusammen – Zustand inzwischen „soweit stabil“

Schongaus Milan Kopecky brach beim Spiel gegen den ERV Schweinfurt am Sonntag bewusstlos zusammen.

Foto: EA Schongau

Update. Dieser Vorfall lässt das sportliche Geschehen in den Hintergrund rücken: Beim Spiel der Bayernliga-Abstiegsrunde zwischen dem EA Schongau und dem ERV Schweinfurt brach Milan Kopecky von den Gastgebern ohne gegnerische Einwirkung am Eis bewusstlos zusammen. Der 38-jährige Tscheche musste anschließend minutenlang reanimiert werden und wurde ins künstliche Koma versetzt.

Das Spiel wurde nach dem Vorfall, der sich nach 18 Sekunden in der Verlängerung beim Stande von 3:3 ereignete, abgebrochen. „Ich möchte mich auf diesem Wege bei den Schweinfurter Betreuern bedanken, die bei der Reanimation geholfen haben. Milan ist nun in bester ärztlicher Betreuung. Uns bleibt nur zu hoffen, dass alles gut wird“, erklärte Schongaus Sportlicher Leiter Martin Resch auf Nachfrage von Eishockey NEWS am Sonntagabend gegen 22 Uhr.

Immerhin leichte Entwarnung konnte Schongaus Pressesprecher Gerhard Sigl am Montag nachmittag geben.  Gegenüber dem Münchner Merkur sagte Sigl: "Es funktioniert alles, er atmet". Den Zustand von Kopecky bezeichnete der Pressesprecher als "soweit stabil“. Im Koma liegt Kopecky aber immer noch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.