Anzeige
Mittwoch, 11. März 2020

Verweis auf Sorgfaltspflicht Landesverbände aus Bayern und Nordrhein-Westfalen stoppen Spielbetrieb

Am Dienstagabend noch duellierten sich der EHC Waldkraiburg (blaue Trikots) und TSV Peißenberg ums Playoff-Viertelfinale – doch den Einzug in die Runde der letzten Acht konnten die Löwen nur kurz genießen. Die Saison ist zu Ende.
Foto: Del Grosso

Nach dem bestätigten vorzeitigen Saisonende in DEL und DEL2 sowie der Oberliga-Playoffs ist die Absageflut im Zuge der exponentiellen Ausbreitung des Coronavirus' auch auf Landesverbandsebene angekommen. So haben sich sowohl der Bayerische Eissport-Verband e.V. als auch der Eishockeyverband NRW e.V. dazu entschlossen, den Spielbetrieb in allen Nachwuchs-Altersklassen (U7 bis U20) sowie den Damen- und Herrenligen offiziell zu stoppen. Davon sind auch die Bayernliga- und Regionalliga-Playoffs sowie alle anstehenden Endturniere in den entsprechenden Nachwuchs-Altersklassen betroffen – ebenso wie bereits bewilligte oder noch nicht genehmigte Freundschaftsspiele und Turniere aller Teams.

„Der Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass Freundschaftsspiele und Turniere, die ohne Genehmigung veranstaltet werden, nach Artikel 39 und 40 DEB SpO (Durchführung von Turnieren und Freundschaftsspiele, Anm. d. Red.) geahndet werden“, heißt es in der offiziellen Mitteilung des BEV weiter. Auf die beiden Artikel der Spielordnung machte auch der EHV NRW in einer Mitteilung, die von Präsident Rainer Maedge gezeichnet wurde, aufmerksam. Bereits am Dienstag waren alle Maßnahmen der Talentförderung sowie alle (inter-)nationalen Turniere der bayerischen Auswahlmannschaften abgesagt worden. Diesem Beispiel folgte der EHV NRW am Mittwochnachmittag ebenfalls.

„Selbstverständlich werden wir die getroffene Entscheidung für die Einteilung der Ligen zur kommenden Saison berücksichtigen“, stellt der BEV klar, ohne konkreter zu werden – und der EHV NRW verweist ebenso wie der BEV auf seine „Sorgfaltspflicht gegenüber seinen Spielerinnen und Spielern, den Vereinsoffiziellen und Begleitern“. Die Entscheidung sei „im Sinne der Gesundheit“ zu akzeptieren, so der BEV abschließend.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 4 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 9 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.