Anzeige
Anzeige
Dienstag, 18. Oktober 2022

Zurück im deutschen Eishockey Langjähriger Nationalspieler Felix Schütz neuer Teamchef von Bayernligist Erding Gladiators

Felix Schütz
Foto: Erding Gladiators

Aus gesundheitlichen Gründen muss Head Coach Andreas Becher seinen Posten bei den Erding Gladiators aus der Bayernliga aufgeben. Neuer Teamchef wird Ex-Nationalspieler, Olympia-Silbermedailliengewinner und Erdinger Urgestein Felix Schütz. Das Trainerteam stellt sich aus Bernhard Bittel und dem langjährigen Stürmer Ales Jirik zusammen. Am kommenden Freitag in Pegnitz steht dann das erste Pflichtspiel für das neue Gespann auf dem Plan. Erding steht mit drei Punkten aus vier Spielen aktuell auf Tabellenplatz 11 der Bayernliga.

Abteilungsleiter Michael Westphal zum überraschenden Wechsel in der noch jungen Saison: „Zuerst einen herzlichen Dank an Andreas Becher für seine Arbeit und vor allem gesundheitlich alles Gute. Mit dem Engagement von Felix Schütz freuen wir uns ganz besonders, dass der erfolgreichste Sportler Erdings seine Hilfe in dieser schwierigen Situation anbietet und das wir mit ihm hoffentlich viele Erfolge feiern dürfen. Wir sind ihm dankbar, dass er in dieser Situation uns unter die Arme greift und seinem Heimatverein hilft.“ Felix Schütz sagt über die neue Aufgabe als Teamchef: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, gerade eben weil es zum erstmal seit längerer Zeit wieder für meinem Heimatverein ist.“

Als Spieler absolvierte Schütz zahlreiche Länderspiele für die deutsche A-Nationalmannschaft und 378 DEL-Partien(109 Tore, 135 Vorlagen.) Zudem war der 34-Jährige in der AHL, KHL und der SHL aktiv. Zuletzt stürmte Schütz in der Saison 2020/21 für den EV Landshut (DEL2) und die Adler Mannheim (PENNY DEL) und gönnte sich anschließend eine Auszeit am Gardasee.


Kurznachrichtenticker

  • vor 6 Stunden
  • Die TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) haben auf ihrer Saisonabschlussfeier die Vertragsverlängerungen von Torhüter Konstantin Kessler, Verteidiger Niklas Jakob, der beiden Stürmer Tim May und Tom Banach sowie von Kontingentangreifer Arnoldas Bosas vermeldet. Letzterer bleibt bis 2025.
  • vor 14 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Detroit - Florida 2:5, Pittsburgh - Ottawa 1:2, Colorado - Chicago 5:0, Edmonton - San Jose 5:4 n.V., Los Angeles - Calgary 8:2.
  • gestern
  • Mit Justing Büsing haben die Fischtown Pinguins ein Eigengewächs für die kommenden drei Jahre unter Vertrag genommen. Der 19-Jährige spielte zuletzt bei den Kölner Junghaien (U20) für die er in insgesamt 36 Spielen auf 24 Tore und 40 Assists kam.
  • vor 3 Tagen
  • Marius Erk vom EC Bad Nauheim muss eine Partie zusehen und eine Geldstrafe zahlen. Der Verteidiger erhielt am Freitag gegen den ESV Kaufbeuren eine Matchstrafe wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich.
  • vor 3 Tagen
  • Die DEL2 hat Tobias Echtler vom ESV Kaufbeuren für ein Spiel gesperrt (plus Geldstrafe). Der Verteidiger erhielt am Freitag eine Spieldauer-Disziplinarstrafe, nachdem er im Zusammenhang mit einem Zweikampf mit dem Schläger in Richtung des Kopf- und Halsbereich des Gegenspielers geschlagen hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige