Anzeige
Freitag, 20. Dezember 2024

Am Freitag Spitzenspiel Adendorfs Geschäftsführer tritt nach Missbrauchs-Urteil zurück, Sponsoren wollen Regionalliga-Team retten

Foto: City-Press

Das Bekanntwerden eines Gerichtsurteils hat Nord-Regionalligist Adendorfer EC und sein gesamtes Umfeld – Mitglieder, Fans, Sponsoren – erschüttert. Der Geschäftsführer und Gesellschafter der AEC-Spielbetriebsgesellschaft, Finn S. (51), ist vom Amtsgericht Lüneburg zu sieben Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Nach Mitteilung des Gerichts wurden sexueller Missbrauch eines Kindes ohne Körperkontakt in zwei Fällen sowie der Besitzes kinder- und jugendpornografischer Inhalte verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.

Die Existenz einer Seniorenmannschaft des im Sommer 2006 gegründeten Adendorfer EC, die in der Oberliga oder Regionalliga spielt, ist ganz eng mit der Person S. verbunden. Als der Verein entschied, die kostspielige erste Mannschaft nur noch über eine Spielbetriebsgesellschaft fortführen zu wollen, gründete er diese Gesellschaft und wurde so geschäftsführender Gesellschafter. Das machte ihn automatisch auch zum Repräsentanten des gesamten Clubs in der Öffentlichkeit, dem Mr. Eishockey von Adendorf. Er führte die Vertragsverhandlungen mit Spielern, akquirierte Sponsoren, verhandelte mit der Gemeinde.

Mit Geschick ließ er die Gesellschaft eine technisch bedingte Schließung der Eishalle und die Corona-Pandemie nahezu unbeschadet überstehen. „Jetzt kann nur er allein das Regionalliga-Team am Leben halten, Lohnzahlungen und andere Überweisungen tätigen kann“, musste der Club Mitte zugeben, als die Verurteilung bekannt wurde. Der Bürgermeister der Gemeinde Adendorf, Thomas Maack hatte da gegenüber der Lokalpresse bereits klargestellt: „Eine weitere Zusammenarbeit wird es mit der Betriebs-UG in dieser personellen Konstellation nicht mehr geben.“

S. erklärte daraufhin am Donnerstag seinen Rücktritt, was aber nicht bedeutet, dass die Heidschnucken damit sicher weiter in der Regionalliga Nord spielen werden. Mehrere Personen aus dem Sponsorenkreis wollen nun aber für eine Auffanglösung sorgen und den Verein retten.

Am Freitag erwarten die drittplatzierten Adendorfer im Heimspiel den Tabellenführer aus Braunlage. Aufgrund des guten Vorverkaufs (schon am Montag waren es 1.100 Karten) ist mit einem gut gefüllten Walter-Maack-Eisstadion zu rechnen. „Wir gehen da raus und spielen für den AEC, für unsere Fans, für die Stärke des Eishockeysports in Adendorf. Wir spielen für das Gute an der Sache“, sagte Kapitän Vadim Kulabuchov der Landeszeitung Lüneburg. Von dem was passiert sei, distanziere man sich „klar“.

Markus Terbach


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.