Anzeige
Sonntag, 30. März 2025

Gegen Zweibrücken Sieg in Spiel 4 in Overtime: Baden Rhinos Hügelsheim sind Meister der Baden-Württemberg-Liga

Foto: Reiner Weinbrecht

Nach sechs Halbfinalteilnahmen in den vergangenen zehn Jahren sind die Baden Rhinos Hügelsheim endlich Meister. In vier Spielen setzten sie sich im Finale der Baden-Württemberg-Liga gegen die Hornets Zweibrücken durch.

Am Freitag gelang es den Westpfälzern vor 912 Zuschauern ein Drittel lang, die Partie ausgeglichen zu gestalten. Im zweiten Spielabschnitt erlaubten sich die Hornets dann eine kurze Schwächephase. Die wussten die Rhinos zu nutzen, erzielten zwei Treffer in nur 139 Sekunden und zogen auf 5:2 davon. Nachdem die Hornets-Paradereihe in der ersten Hälfte des Startdrittels fast nach Belieben kombinieren und zwei Treffer erzielen konnte, fand Rhinos-Coach Cedric Duhamel auf der Bank die passenden Worte, sodass Michael Outzen (mit 17 Punkten Top-Scorer der Playoffs) und Co. nicht mehr so zur Entfaltung kamen und ihre wenigen guten Einschussmöglichkeiten vergaben. Mit zwei Strafzeiten knapp fünf Minuten vor dem Ende raubten sie sich jede Chance noch einmal ins Spiel zu kommen und kassierten das 2:6.

Mit Unterstützung ihrer Fans (1.032 wurden registriert) wollten die Zweibrücker am Sonntag zumindest das entscheidende fünfte Spiel erzwingen, doch Team und Trainer der Rhinos hatten definitiv die passenden Schlüsse aus den bisherigen Duellen gezogen. Das vierte Finalspiel schien zur Spielmitte nach dem 3:0 der Rhinos schon entschieden, doch knapp fünf Minuten vor dem Ende konnten die Hornets zum 4:4 ausgleichen und erst in der Overtime sorgte Denis Majewski für Hügelsheimer Meisterjubel.

Da die Hornets ihren Verzicht in Sachen Oberliga-Aufstieg erklärt haben, werden sie ihre Titel auch verteidigen können. Das dürfte nach den Erfahrungen dieser Saison wohl wieder in einer anderen Ligenstruktur passieren, in einer Regionalliga Südwest statt einer Liga für den gesamten Landesverband.

Markus Terbach


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.