Essen gewann den Test gegen Bergkamen mit 13:2.
Foto: Dirk Unverferth
Es war das erste Spiel der noch jungen Vereinsgeschichte, das beinahe noch einmal auszufallen drohte: Denn nach Timmendorf hatte den Eagles Essen-West auch der HSV abgesagt. Doch für das fest eingeplante Testspiel in heimischer Halle am Sonntagabend fand sich dann mit den Grizzlys Bergkamen noch spontan ein Gegner.
„Es haben so viele Dinge heute zusammengepasst“, freute sich 1. Vorsitzender Thomas Böttcher nach dem Spiel. „785 Zuschauer waren absolut klasse und es war ein toller Abend.“ Es war gleich der erste Schuss auf das Tor der Grizzlys, der nach 29 Sekunden den ersten Treffer der Vereinsgeschichte durch Ricards Birzins markierte. Es folgten zwölf weitere Tore zum 13:2-Endstand.
Die Stimmung war auf den Rängen zunächst eher zurückhaltend aber mit jedem Treffer der Eagles tauten sie mehr auf und feierten am Ende den ersten Sieg zusammen mit dem Team. Im Tor wechselten sich der jüngst nun fest verpflichtete und erfahrene Ilya Andryukhov, der in der vergangenen Saison in der Oberliga Süd in Bayreuth spielte, und der junge Nachwuchsgoalie Tim Schweitzer ab.
Maximilian Otte und Maxim Kryvorutskyy kamen je auf ein Tor und vier Vorlagen, Enrico Saccomani sogar auf ein Tor und sechs Vorlagen. Birzins, Grayden Gottschalk (zuletzt beim Bayernligisten Schongau) und Kristupas Blazys (zuletzt beim litauischen Team Hockey Punks) erzielten jeweils zwei Tore.
„Man hat heute durchaus gesehen, was in Essen alles möglich ist“, fuhr Böttcher fort. „Am Ende ist es wohl egal, wie die Vereinsfarben sind oder wie das Logo aussieht, die Fans wollen Eishockey sehen und wollen Siege feiern. Für das erste Spiel war es für alle eine runde Sache.“ Noch ist der Kader nicht vollständig, einige Akteure hatten eine Gastspiellizenz. „Wir haben jetzt erst einmal die ersten Spiele und dann schauen wir, was noch möglich und nötig sein wird im Kader“, sagte Böttcher.
Dirk Unverferth