Anzeige
Montag, 1. Juli 2019

Neuer Co- und Nachwuchstrainer Derek Mayer: „Ohne das Nachwuchsprogramm hat Rosenheim wenig Chancen, in die zweite Liga aufzusteigen“

Derek Mayer war auch schon Co-Trainer bei Red Bull München (Bild) und übernimmt nach seiner Tätigkeit im Tölzer Nachwuchs nun Aufgaben bei den Starbulls Rosenheim.
Foto: City-Press

Ex-NHL-Profi Derek Mayer (17 Spiele für Ottawa 1993/94), der auch in der DEL für die Eisbären Berlin und in der zweiten Liga für Bad Tölz und Riessersee auflief, steht ab der kommenden Saison sowohl als Nachwuchstrainer als auch als Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft in Diensten der Starbulls Rosenheim. Zuletzt war er Cheftrainer bei der Tölzer U17. Im Nachwuchsbereich der Mangfallstädter bildet er nun gemeinsam mit Oliver Häusler, Rick Boehm und Martin Reichel ein Team.

Das Zustandekommen seines Wechsels beschreibt der 52-Jährige wie folgt: "Ich war in Verhandlungen mit Tölz, dann ging Thomas Schädler (vormals Nachwuchschef bei den Starbulls, Anm. d. Red.) zum DEB. Kurz danach habe ich einen Anruf aus Rosenheim bekommen." Am Anfang habe er gedacht, es mache wenig Sinn, den ganzen Weg nach Rosenheim zu fahren, wo er doch auch in Tölz ähnliche Arbeit machen könne.

Dann aber habe er mit Oliver Häusler, Schädlers Nachfolger in Rosenheim, und Ex-Tölz-Coach Rick Boehm gesprochen. "Sie wollen, dass der Nachwuchs künftig eine große Rolle in der ersten Mannschaft spielt. Sie und der Vorstand sind bereit, dafür zu investieren." Der eigene Verdienst sei bei den Verhandlungen nicht primär entscheidend gewesen. "Sie sehen einfach: Ohne das Nachwuchsprogramm hat Rosenheim wenig Chancen, in die zweite Liga aufzusteigen", sagt Mayer klipp und klar.

Ob sich der ehemalige Verteidiger Sorgen um den traditionsreichen U-Bereich in Tölz macht, welche Aufgaben er in Rosenheim übernimmt, welche Erfahrungen er im Umgang mit jungen Spielern bisher gemacht hat und was diese letztendlich selbst bewerkstelligen müssen, um sich positiv zu entwickeln - all das können Sie in unserer aktuellen Printausgabe nachlesen, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.

Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 7 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 10 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 10 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 11 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.