Anzeige
Montag, 2. September 2019

Aktuelles Interview in der Print-Ausgabe Landshuts U20-Trainer Ewald Steiger vor dem Auftakt gegen die Jungadler Mannheim: „Ähnlich wie Freiburg bei Bayern München“

Ewald Steiger hat mit Landshuts U20 ein hartes Auftaktprogramm zu bewältigen.
Foto: Gerleigner

Ewald Steiger ist seit dieser Saison für die U20-Mannschaft des EV Landshut verantwortlich und hat damit die Nachfolge von Rupert Meister angetreten, der in den Nachwuchs des SC Bietigheim-Bissingen gewechselt ist. Ebenso wie die DEL2-Herrenmannschaft müssen die Junioren der Niederbayern zu Beginn der Saison wegen der Umbau- und Ausbaumaßnahmen am Landshuter Eisstadion ausschließlich auswärts antreten. Das erste Heimspiel für die U20 wird es erst am 26. Oktober gegen die Düsseldorfer EG geben.

Am Samstag startet Steiger mit seiner Mannschaft in die 20. DNL-Saison. Als Auftaktgegner wartet niemand Geringeres als Serienmeister Jungadler Mannheim. Die Marschroute bei den Kurpfälzern lautet, "das Spiel so lange wie möglich eng zu halten. Aber mir geht es ähnlich, wie wenn Freiburg bei Bayern München antritt. Wie stellt man das an?" Die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive sei die große Kunst am ersten Wochenende der Hauptrunde, denn: "Wir können sagen, wir spielen voll nach vorne - da weißt du aber genau, dass du eine Klatsche bekommst. Spielst du zu defensiv, dann schnüren sie dich im eigenen Drittel ein und bringen 60 Schüsse aufs Tor. Das ist auch nicht das Wahre."

Der deutsche Meister von 1983 sagt auf die Frage, was er im Vergleich zu seinem Vorgänger übernommen hat bzw. anders machen lässt: "Übernommen habe ich das Spiel im eigenen Drittel. Das ist fast auf der ganzen Welt gleich und ändert sich nicht viel. Den Forecheck habe ich etwas abgeändert. Ansonsten lässt man das eine oder andere Bully anders spielen oder man teilt die Mittelzone ein bisschen anders auf." Im Großen und Ganzen sei es aber nicht sehr verändert. Eishockey sei ja schließlich eigentlich kein Geheimnis.

Seine U20 sieht Steiger, der am Samstag 57 Jahre alt wird, nach einem starken dritten Platz im Vorjahr derweil vor einer schweren Saison. Besonders in der Offensive habe es einen "richtigen Aderlass" gegeben. Demzufolge sei die Durchlagskraft nach vorne beim derzeitigen Kader "nicht wirklich der Hammer". An sich sei er mit den Jungs, die er jetzt habe "echt zufrieden". "Sie sind engagiert, geben jedes Mal volle Kanne. Was will ich mehr?", stellt der gebürtige Landshuter fest. Dennoch sieht er seine Mannschaft - Stand jetzt - "definitiv in der Relegation". Und auch da werde es "für uns als EV Landshut ganz, ganz schwierig."

Das komplette Interview mit Ewald Steiger sowie weitere Informationen und Stimmen rund um die U20 DNL Division I könnt ihr in unserer aktuellen Ausgabe nachlesen, die ab dem morgigen Dienstag im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich oder rund um die Uhr in unserem Online-Shop bestellbar ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.