Anzeige
Samstag, 4. Januar 2020

3:0 nach 235 Sekunden Kanada zerlegt Titelverteidiger Finnland und trifft im Finale der U20-Weltmeisterschaft auf Russland

Ty Dellandrea, Kevin Bahl und Aidan Dudas jubeln mit Connor McMichael, der Kanada beim WM-Halbfinalduell mit Finnland nach nicht einmal zwei Minuten in Führung brachte.
Foto: imago images/Bildbyran/Simon Hastegard

Russland hat als erste Mannschaft das Endspiel der U20-A-Weltmeisterschaft in Tschechien erreicht. Die Sbornaja setzte sich am Samstagnachmittag im Halbfinale in Ostrava mit 5:4 (3:2, 0:1, 1:1, 1:0) nach Verlängerung gegen Schweden durch. Zum Matchwinner avancierte dabei Center Ivan D. Morozov (SKA-Neva St. Petersburg/VHL), der die von Valeri Bragin trainierten Russen in der vierten Minute der Overtime in ihr erstes U20-WM-Endspiel seit dem Jahr 2016 schoss, nachdem er zuvor bereits in der regulären Spielzeit das zwischenzeitliche 1:1 (4.) für sein Team erzielt hatte. Morozovs Mannschaftskamerad Yegor Sokolov (Cape Breton Eagles/QMJHL) sowie der schwedische Defender Rasmus Sandin (Toronto Marlies/AHL), der außerdem die zwei übrigen Tore der Tre Kronor vorbereitete, trafen ebenfalls doppelt.

Im Finale trifft Russland auf Kanada. Die Mannschaft von Dale Hunter zerlegte Titelverteidiger Finnland am Samstagabend mit 5:0 Bereits nach 235 Sekunden führten die Ahornblätter durch Tore von Connor McMichael (London Knights/OHL), Alexis Lafrenière (Rimouski Océanic/QMJHL) und Jamie Drysdale (Erie Otters/OHL) mit 3:0 und ließen im weiteren Spielverlauf nichts mehr anbrennen. Ty Dellandrea (Flint Firebirds/OHL) erhöhte noch vor der ersten Pause, Top-Prospect Lafreniere erzielte im Mitteldrittel seinen zweiten Tagestreffer. Torhüter Joel Hofer (Portland Winterhawks/WHL) feierte einen 32-Save-Shutout.

Das Endspiel findet am Sonntagabend um 19 Uhr (live bei MagentaSport) in Ostrava statt. Darüber hinaus fällt am Sonntag auch die Entscheidung in der Relegationsserie um den Klassenerhalt zwischen Deutschland und Kasachstan. Auch diese Partie ist ab 11 Uhr live bei MagentaSport zu sehen.

Stefan Wasmer/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 13 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 13 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 13 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 18 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.