Anzeige
Sonntag, 5. Januar 2020

18. Triumph für die Ahornblätter Nach 1:3-Rückstand bis zur 50. Minute: Spätes Comeback gegen Russland beschert Kanada den U20-Weltmeistertitel

Grenzenloser Jubel: Kanadas U20-Auswahl freut sich über den 4:3-Finalsieg gegen Russland bei der Weltmeisterschaft in Tschechien.
Foto: imago images/Bildbyran/Simon Hastegard

Der U20-Weltmeister des Jahres 2020 heißt Kanada! Die Ahornblätter gewannen das Endspiel des Turniers in Tschechien am Sonntagabend gegen Russland mit 4:3 (0:0, 1:2, 3:1) und sicherten sich damit ihren unerreichten 18. Junioren-WM-Titel. Zuvor waren die Kanadier von der Sbornaja in der Gruppenphase noch deklassiert worden und hatten eine herbe 0:6-Klatsche einstecken müssen.

Und auch im Finale am Sonntag waren es die Russen, für die unter anderem der gebürtige Niedersachse Nikita Alexandrov traf, die bis zur 50. (!) Spielminute noch mit 3:1 führten. Connor McMichael (50.), Kapitän Barrett Hayton (52.) sowie Akil Thomas (57.) hievten Kanada mit ihren Treffern dann allerdings doch noch auf den Nachwuchs-Thron. Zuvor hatte Schweden bereits am Sonntagnachmittag mit einem 3:2 (1:2, 2:0, 0:0)-Erfolg über den letztjährigen Weltmeister Finnland die Bronzemedaille eingetütet.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.