Anzeige
Montag, 6. Januar 2020

U20-Weltmeisterschaft Dominik Bokk: „Wir haben es verdient, in der Top-Division zu bleiben“

Dominik Bokk
Foto: imago images/CTK Photo

Der 19-jährige Dominik Bokk war einer der Führungsspieler der deutschen U20-Nationalmannschaft, die sich am vergangenen Sonntag über die Relegation gegen Kasachstan in der Top-Division halten konnte. Der beim schwedischen Team Rögle BK engagierte Stürmer schaffte es als Elfter knapp nicht unter die zehn besten Scorer der Weltmeisterschaft in Tschechien, war aber dennoch zufrieden mit seiner Leistung.

Herr Bokk, wie wichtig sind der Sieg gegen Kasachstan und der damit verbundene Klassenerhalt für das deutsche Eishockey und für die U20-Nationalmannschaft?
Dominik Bokk: „Dieser Erfolg ist sowohl für das deutsche Eishockey als auch für das Team sehr wichtig. Ich denke, wir haben es verdient, in der Top-Division zu bleiben und freue mich, dass wir es geschafft haben. Wir haben sehr viele Spieler, die auch im kommenden Jahr noch U20 spielen können und es ist immer toll, sich mit den besten Nationen messen zu können.“

Was war der Schlüssel für den letztendlich klaren Erfolg im dritten und entscheidenden Relegationsspiel gegen Kasachstan?
Bokk: „Wir waren von Anfang an bereit. Die Trainer haben uns vor dem Spiel auch sehr gut eingestellt und motiviert, indem sie uns einige Clips gezeigt haben, wie wir spielen können und wie wir es teilweise auch gegen die Top-Nationen getan haben. Außerdem war uns allen bewusst, dass wir im Vergleich mit Kasachstan normalerweise das bessere Team sind. Wir wussten aber auch, dass wir härter spielen müssen als im zweiten Relegationsspiel. Und das haben wir gut umgesetzt. Im Gegensatz zum zweiten Spiel haben wir dieses Mal unsere Chancen genutzt und Tore geschossen. Das gibt dann natürlich auch Selbstvertrauen.“

Sind Sie froh, dass die doch relativ intensive Weltmeisterschaft nun vorbei ist und nun nicht mehr so viele Spiele in einer so kurzen Zeit auf dem Programm stehen?
Bokk: „Wir sind in der Tat alle sehr müde, weil wir in wenigen Tagen so viele Spiele absolviert haben. So gesehen bin ich schon etwas froh über das Ende der WM, zumal wir unser Ziel auch erreichen konnten. Andererseits war es aber auch ein sehr tolles Erlebnis. Durch unserer sehr stark besetzte Vorrundengruppe haben wir oft gegen Nationen gespielt, von denen wir noch einiges lernen können.“

Sie waren am Ende bester deutscher Scorer mit sechs Toren und zwei Vorlagen. Wie wichtig ist Ihnen Ihre persönliche Leistung bei einem solchen Turnier und könnte Ihre Performance helfen, schneller den Sprung von Schweden nach Nordamerika zu schaffen?
Bokk: „Meine Leistung ist mir sehr wichtig. Es war mein Ziel, möglichst viele Tore für das Team zu schießen und zu helfen, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Nun geht es für mich erstmal wieder zurück nach Schweden. Die Liga dort hat ein sehr hohes Niveau und ich denke, dass ich dort aktuell auf einem guten Weg bin. Pläne für die kommende Saison gibt es noch keine, das wird erst nach dieser Saison entschieden.“

Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.