Anzeige
Montag, 6. Januar 2020

U20-Weltmeisterschaft Dominik Bokk: „Wir haben es verdient, in der Top-Division zu bleiben“

Dominik Bokk
Foto: imago images/CTK Photo

Der 19-jährige Dominik Bokk war einer der Führungsspieler der deutschen U20-Nationalmannschaft, die sich am vergangenen Sonntag über die Relegation gegen Kasachstan in der Top-Division halten konnte. Der beim schwedischen Team Rögle BK engagierte Stürmer schaffte es als Elfter knapp nicht unter die zehn besten Scorer der Weltmeisterschaft in Tschechien, war aber dennoch zufrieden mit seiner Leistung.

Herr Bokk, wie wichtig sind der Sieg gegen Kasachstan und der damit verbundene Klassenerhalt für das deutsche Eishockey und für die U20-Nationalmannschaft?
Dominik Bokk: „Dieser Erfolg ist sowohl für das deutsche Eishockey als auch für das Team sehr wichtig. Ich denke, wir haben es verdient, in der Top-Division zu bleiben und freue mich, dass wir es geschafft haben. Wir haben sehr viele Spieler, die auch im kommenden Jahr noch U20 spielen können und es ist immer toll, sich mit den besten Nationen messen zu können.“

Was war der Schlüssel für den letztendlich klaren Erfolg im dritten und entscheidenden Relegationsspiel gegen Kasachstan?
Bokk: „Wir waren von Anfang an bereit. Die Trainer haben uns vor dem Spiel auch sehr gut eingestellt und motiviert, indem sie uns einige Clips gezeigt haben, wie wir spielen können und wie wir es teilweise auch gegen die Top-Nationen getan haben. Außerdem war uns allen bewusst, dass wir im Vergleich mit Kasachstan normalerweise das bessere Team sind. Wir wussten aber auch, dass wir härter spielen müssen als im zweiten Relegationsspiel. Und das haben wir gut umgesetzt. Im Gegensatz zum zweiten Spiel haben wir dieses Mal unsere Chancen genutzt und Tore geschossen. Das gibt dann natürlich auch Selbstvertrauen.“

Sind Sie froh, dass die doch relativ intensive Weltmeisterschaft nun vorbei ist und nun nicht mehr so viele Spiele in einer so kurzen Zeit auf dem Programm stehen?
Bokk: „Wir sind in der Tat alle sehr müde, weil wir in wenigen Tagen so viele Spiele absolviert haben. So gesehen bin ich schon etwas froh über das Ende der WM, zumal wir unser Ziel auch erreichen konnten. Andererseits war es aber auch ein sehr tolles Erlebnis. Durch unserer sehr stark besetzte Vorrundengruppe haben wir oft gegen Nationen gespielt, von denen wir noch einiges lernen können.“

Sie waren am Ende bester deutscher Scorer mit sechs Toren und zwei Vorlagen. Wie wichtig ist Ihnen Ihre persönliche Leistung bei einem solchen Turnier und könnte Ihre Performance helfen, schneller den Sprung von Schweden nach Nordamerika zu schaffen?
Bokk: „Meine Leistung ist mir sehr wichtig. Es war mein Ziel, möglichst viele Tore für das Team zu schießen und zu helfen, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Nun geht es für mich erstmal wieder zurück nach Schweden. Die Liga dort hat ein sehr hohes Niveau und ich denke, dass ich dort aktuell auf einem guten Weg bin. Pläne für die kommende Saison gibt es noch keine, das wird erst nach dieser Saison entschieden.“

Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.