Anzeige
Donnerstag, 2. April 2020

Bietigheim neu im elitären Kreis 13 Clubs erhalten "Fünf-Sterne"-Auszeichnung für ihre Nachwuchsarbeit – Zwölf von 14 DEL-Clubs mit vier oder fünf Sternen bedacht

Symbolbild DEB

13 Vereine, und damit einer mehr als im vergangenen Jahr, wurden vom DEB im Rahmen seines Sterne-Programms mit den maximal möglichen fünf Sternen ausgezeichnet. Wie der DEB, der das Programm im Rahmen seines Konzepts POWERPLAY 26 vor fünf Jahren ins Leben gerufen hatte, am Donnerstag mitteilte, erhält neben den zwölf Clubs aus dem Vorjahr nun auch der Nachwuchs der Bietigheim-Steelers (DEL2) einen fünften Stern.

Insgesamt wurden zwölf von 14 Clubs aus der DEL mit vier oder fünf Sternen ausgezeichnet. Zudem ist ein leichter Anstieg des allgemeinen Niveaus erkennbar. So konnten sich fast 60 Vereine aus Deutschland mindestens einen Stern sichern. Im Rahmen des Sterneprogramms erhalten die Vereine unterhalb der DEL für ihr Nachwuchsengagement in der Spielzeit 2019/20 insgesamt 851.500 Euro als Prämienausschüttung, das bedeutet eine Steigerung von 73.000 Euro im Vergleich zur Vorsaison. Die beste Benotung aller Clubs erhielten für die Saison 2019/20 die Kölner Haie mit 189 von maximal möglichen 193 Punkten.

Ernst Höfner, DEB-Cheftrainer Vereinsbetreuung und Talentbetreuung sagt: "Nach fünf Jahren Sterne- Programm im Rahmen des DEB-Konzepts POWERPLAY 26 stellen wir eine deutlich positive Entwicklung fest, was die Ausbildung des Eishockey-Nachwuchses angeht. Zum einen haben die bestehenden Top- Standorte ihr Niveau halten können oder sogar weiter ausgebaut. Auf der anderen Seite ist es uns durch unsere Anreize und die intensive, persönliche Betreuung gelungen, weitere Vereine an das gewünschte Level heranzuführen - auch wenn es hier und da noch Optimierungsbedarf gibt."

Die 13 "Fünf-Sterne-Clubs" im Überblick: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.