Anzeige
Donnerstag, 2. April 2020

Bietigheim neu im elitären Kreis 13 Clubs erhalten "Fünf-Sterne"-Auszeichnung für ihre Nachwuchsarbeit – Zwölf von 14 DEL-Clubs mit vier oder fünf Sternen bedacht

Symbolbild DEB

13 Vereine, und damit einer mehr als im vergangenen Jahr, wurden vom DEB im Rahmen seines Sterne-Programms mit den maximal möglichen fünf Sternen ausgezeichnet. Wie der DEB, der das Programm im Rahmen seines Konzepts POWERPLAY 26 vor fünf Jahren ins Leben gerufen hatte, am Donnerstag mitteilte, erhält neben den zwölf Clubs aus dem Vorjahr nun auch der Nachwuchs der Bietigheim-Steelers (DEL2) einen fünften Stern.

Insgesamt wurden zwölf von 14 Clubs aus der DEL mit vier oder fünf Sternen ausgezeichnet. Zudem ist ein leichter Anstieg des allgemeinen Niveaus erkennbar. So konnten sich fast 60 Vereine aus Deutschland mindestens einen Stern sichern. Im Rahmen des Sterneprogramms erhalten die Vereine unterhalb der DEL für ihr Nachwuchsengagement in der Spielzeit 2019/20 insgesamt 851.500 Euro als Prämienausschüttung, das bedeutet eine Steigerung von 73.000 Euro im Vergleich zur Vorsaison. Die beste Benotung aller Clubs erhielten für die Saison 2019/20 die Kölner Haie mit 189 von maximal möglichen 193 Punkten.

Ernst Höfner, DEB-Cheftrainer Vereinsbetreuung und Talentbetreuung sagt: "Nach fünf Jahren Sterne- Programm im Rahmen des DEB-Konzepts POWERPLAY 26 stellen wir eine deutlich positive Entwicklung fest, was die Ausbildung des Eishockey-Nachwuchses angeht. Zum einen haben die bestehenden Top- Standorte ihr Niveau halten können oder sogar weiter ausgebaut. Auf der anderen Seite ist es uns durch unsere Anreize und die intensive, persönliche Betreuung gelungen, weitere Vereine an das gewünschte Level heranzuführen - auch wenn es hier und da noch Optimierungsbedarf gibt."

Die 13 "Fünf-Sterne-Clubs" im Überblick: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.