Anzeige
Freitag, 14. August 2020

Oft anstelle von Turnieren Verschiedene DEB-Teams finden sich im August zu Lehrgängen im Bundesleistungszentrum Füssen ein

Sowohl die Frauen-Nationalmannschaft als auch verschiedene Juniorenteams des DEB werden im weiteren Verlauf des Augusts Lehrgänge im Bundesleistungszentrum Füssen abhalten – aus geplanten Turnieren wurde nichts.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. wird im August noch eine Reihe von Nationalmannschafts-Maßnahmen am Bundesstützpunkt in Füssen abhalten. Dazu gehören nach den jüngsten Zusammenkünften der Sportfördergruppe der Bundeswehr ein erster Lehrgang des kompletten Frauen-Nationalteams von Frauen-Bundestrainer Christian Künast sowie ein Lehrgang der U20-Nationalmannschaft von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter. Beide Teams werden sich zwischen dem 22. und 26. August zusammenfinden. Überdies steht eine Maßnahme der U17-Nationalmannschaft um U17-Bundestrainer Philipp Kipp vom 15. bis zum 18. August auf dem Programm und eine der U16-Nationalmannschaft um U16-Bundestrainer Thomas Schädler vom 18. bis zum 22. August. Schließlich trifft sich vom 26. bis zum 30. August auch die U18-Nationalmannschaft von U18-Bundestrainer Steffen Ziesche im Allgäu.

Die Lehrgänge treten teilweise an die Stelle geplanter internationaler Turniere, die aufgrund der aktuellen Umstände in der Corona-Pandemie abgesagt wurden. Dies betrifft sowohl das Turnier der Frauen-Nationalmannschaft in Kloten/Schweiz als auch ein Turnier der U18-Frauen-Nationalmannschaft in der Slowakei sowie ein Vier-Nationen-Turnier der U20-Nationalmannschft in Tschechien, ein Turnier der U17-Nationalmannschaft in Zuchwil/Schweiz und ein Turnier der U16-Nationalmannschaft in Füssen. Die Lehrgänge am Bundesstützpunkt sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und werden unter der strengen Umsetzung des vorliegenden Hygienekonzepts durchgeführt.

DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel sagte dazu: „Es ist sehr wichtig, in dieser organisatorisch schwierigen Phase trotzdem qualitativ gute Lehrgänge anbieten zu können. Außerdem ist wichtig, die Maßnahmen aufrechtzuerhalten, um in einem gut vorbereiteten Zustand zu sein, wenn die Turniere dieser Saison planmäßig stattfinden sollten. Dennoch ist und bleibt es eine große Herausforderung, diese Maßnahmen mit den aktuellen Gegebenheiten zu planen, da praktisch täglich Änderungen zu beachten sind. In den bisherigen Lehrgängen ist uns die Umsetzung aus sportlicher Sicht gut gelungen, aber auch die Disziplin aller Sportler und des Staff muss hervorgehoben werden – das war bisher tadellos. Durch die Veränderungen im Infektionsgeschehen war es allerdings unvermeidlich, die internationalen Vereinbarungen auszusetzen. Das zeigt, wie prekär die Situation weiterhin ist. Sie verlangt uns ein Höchstmaß an Flexibilität ab.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.