Anzeige
Donnerstag, 28. Januar 2021

Regionale Turniere oder Verlängerung DEB will Nachwuchssaison noch nicht absagen und bei Lockerungen Pläne erarbeiten

Die Saison im Nachwuchs soll bei Lockerungen wieder fortgesetzt werden.

Foto: City-Press (Archiv)

Wie geht es mit dem Eishockeynachwuchs in Deutschland weiter? Der landesweite Lockdown hat mit Ausnahme des Leistungssportbetriebs alle Trainings- und Spielmöglichkeiten seit Anfang November den Betrieb zum Erliegen gebracht, teilweise wurde in Stadien auch bereits das Eis abgetaut. Eine komplette Absage des Ligenbetriebs soll aber noch nicht erfolgen, wie der Deutsche Eishockey-Bund e.V. am Donnerstag in einer Pressemitteilung erklärte. Man halte sich „Optionen offen, die laufende DEB-Nachwuchssaison nach dem 14. Februar fortzusetzen“, heißt es.

Der Leistungssportausschuss (LSA) des DEB habe in seiner jüngsten Sitzung im Januar die Empfehlung ausgesprochen, die Spielzeit 2020/2021 nicht abzusagen und lediglich weiterhin zu unterbrechen. Das DEB-Präsidium folgte in seiner letzten Sitzung dieser Empfehlung und bekräftigte damit den LSA-Beschluss. Bei allen Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten in der Corona-Pandemie sollen Möglichkeiten offen gehalten werden, um schnellstmöglich zum Trainings- und Spielbetrieb zurückkehren zu können.

Sobald erste Anzeichen von Lockerungen im Bereich des Sports zu erkennen sind, will der DEB mögliche Pläne erarbeitet haben und mit den Nachwuchsvereinen die Fortsetzung der Spielzeit besprechen. Denkbare Optionen seien unter anderem eine Verlängerung der Saison sowie regionale Turniere als Alternative. Aussagen und Entscheidungen zu möglichen Aufstiegen innerhalb der DEB-Leistungsklassen seien allerdings derzeit bedingt durch die unklare Lage noch nicht zu treffen.

DEB-Ligenleiter Markus Schubert sagt zu aktuellen Situation: „Die beabsichtigte Weiterführung des Spielbetriebs ist ein Argument gegenüber Kommunen und Städten, um das Abtauen von Eisflächen zu vermeiden. Wir wollen uns alle Möglichkeiten offenhalten, um flexibel reagieren zu können, für den Fall, dass es in absehbarer Zeit weitergehen kann. Es ist deshalb zu früh für eine Absage, weil wir noch Hoffnung haben und auch im Hinblick auf die U18-WM im April jeder Tag, der womöglich noch genutzt werden kann, sehr wichtig ist. Und natürlich stehen wir als DEB in der Verantwortung und sind bestrebt, das Eishockeyspielen so schnell es geht für jeden Sportler wieder zu ermöglichen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 5 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.