Anzeige
Mittwoch, 3. November 2021

Spielplan steht fest Deutsches U18-Nationalteam bestreitet Vorrundenmatches bei Heim-WM 2022 in Landshut – Auch Halbfinals und Endspiel in Fanatec Arena

Die Fanatec Arena in Landshut ist der Hauptspielort der U18-Weltmeisterschaft 2022.
Foto: Gerleigner

Der Spielplan für die U18-Weltmeisterschaft 2022 in Deutschland steht fest. Das Turnier mit zehn Nationalteams wird sich über elf Tage vom 21. April bis zum 01. Mai erstrecken. Spielorte sind die gerade modernisierte und am vergangenen Wochenende wiedereröffnete Fanatec Arena in Landshut und die Erdgas Schwaben Arena in Kaufbeuren.

Mit dem Nachbarschaftsduell zwischen Russland und dem Team aus Belarus wird die U18-Junioren-WM am 21. April 2022 um 15 Uhr in Landshut eröffnet. Titelverteidiger Kanada greift dann am Abend des ersten Tages ein: Im nordamerikanischen Prestigeduell treffen die Kanadier auf die USA. Die US-Amerikaner waren seit der ersten U18-WM 1999 in Füssen und Kaufbeuren die dominierende Nation mit zehn Goldmedaillen. Finnland und Kanada gewannen jeweils vier Mal.
 

 

Gastgeber Deutschland greift am zweiten Turniertag (22. April 2022) in das Geschehen ein. Gegner ist dann um 15 Uhr in Landshut die belarussische Auswahl. Auch die weiteren Vorrundenmatches der DEB-Auswahl gegen Schweden (23. April), Tschechien (25. April) und Russland (26. April) sowie die Halbfinalpartien (30. April), das Match um Bronze sowie das Endspiel (jeweils 01. Mai) finden in Landshut statt, während Kaufbeuren die Gruppe A, zwei Viertelfinalbegegnungen und die Relegationsduelle beheimatet.

„Das wird ein großes Eishockeyfest in zwei absoluten Hochburgen des deutschen Eishockeys“, zeigt sich DEB-Sportdirektor Christian Künast überzeugt. „Unzählige Talente wurden in den vergangenen Jahrzehnten in Landshut und Kaufbeuren entwickelt. Jetzt kommen internationale Talente zu uns, um die beste Nation zu ermitteln. Das Niveau der Junioren-Weltmeisterschaften ist zuletzt stetig gestiegen. Ich kann nur jedem Eishockeyfan empfehlen, sich die Chance, diese Spiele anzuschauen, nicht entgehen zu lassen.”


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.