Anzeige
Donnerstag, 4. November 2021

Wechsel ins Trainergeschäft Sulzer nicht mehr Geschäftsführer der SVE – Müller: „Haben bereits vielversprechende Kandidaten“

Foto: Sulzer/privat

Die Spielervereinigung SVE muss sich einen neuen Geschäftsführer suchen. Denn Alexander Sulzer steigt ins Trainergeschäft ein. Dass teilte die SVE am Donnerstagmorgen in einer Pressemitteilung mit. Sulzer werde demnach Co-Trainer bei einem deutschen Proficlub. Der Club wurde allerdings noch nicht öffentlich.

Sulzers Aufgaben werden bis ein Nachfolger gefunden ist, vom gesamten Vorstand übernommen, heißt es weiter. Vorstandsmitglied Moritz Müller (Kölner Haie) sagte auf Nachfrage von Eishockey NEWS, die Entwicklungen seien für sie nicht überraschend gekommen. „Es hat sich angedeutet. Wir wussten auch, dass Alex' Zukunft im Coachingbereich sein wird und er wusste das auch.“ Mitte August hatte der Zweitligist Crimmitschau Sulzer als Skill-Trainer verpflichtet. Außerdem veranstaltet der ehemalige NHL-Spieler Trainingscamps.

„Wir haben auch schon Kandidaten in Aussicht – auch wirklich vielversprechende. Wir müssen eben kommissarisch das Ganze eine Zeitlang überbrücken, das wird aber möglich sein und dann müssen wir die Stelle neu und dem stetigem Wachstum der Organisation entsprechend neu besetzen. Sie wird sehr gut besetzt werden“, sagte Müller weiter.

„Wenn ich etwas anpacke, dann aber richtig“, wird Sulzer in der Pressemitteilung zitiert. „Und ich bin auch nach meinem Karriereende noch Sportler durch und durch. Darum habe ich mich dazu entschieden das Angebot für den Trainerposten anzunehmen und mich mit ganzer Kraft auf dieses Projekt bzw. diese Chance zu fokussieren. Die tägliche Arbeit als Trainer ist nicht vereinbar mit dem Full-Time-Job als SVE-Geschäftsführer.“

Sulzer hatte den Posten des Geschäftsführers der SVE im September 2020 übernommen. Als im Herbst 2020 der Saisonstart in der PENNY DEL immer weiter verschoben wurde, dann aber doch möglich wurde, lobte Aufsichtsratschef Jürgen Arnold Sulzers Vermittlungsarbeit. Die SVE entstand im Zuge der frühen Coronaphase und der Forderung der Clubs auf Gehaltsverzicht.

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 9 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 11 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.