Anzeige
Donnerstag, 23. Dezember 2021

Tragisches Unglück: Frankfurter U20-Juniorenspieler stirbt an Folgen eines Sturzes in die Bande

Tragisches Unglück: Ein Juniorenspieler aus Frankfurt ist am Donnerstag an den Folgen eines Sturzes in die Bande verstorben.

Foto: imago images

Die Löwen Frankfurt trauern um einen 18-jährigen Nachwuchsspieler, der am Donnerstag an den Folgen eines am vergangenen Wochenende erlittenen schrecklichen Sportunfalls verstorben ist.  Nach tagelangem Bangen und intensiven Bemühungen der Ärzte haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätig: Der Nachwuchsspieler Niclas K. hat den Kampf um sein Leben verloren. Dies gab die Frankfurter Nachwuchsabteilung bekannt.

Was war passiert? Am vergangenen Samstag (18. Dezember) war es nach Angaben des Clubs beim Ligaspiel des U20-Teams der Löwen Frankfurt in der DNL III gegen die Roten Teufel Bad Nauheim in der Eissporthalle in Frankfurt zu dem folgenschweren Unglück gekommen. Zu Beginn des zweiten Drittels war Verteidiger Niclas K. nach einem Zweikampf mit einem Bad Nauheimer Gegenspieler in die Bande gestürzt. Der Frankfurter Spieler stürzte dabei jedoch derart unglücklich, dass er sich schwerste Kopfverletzungen zuzog, unmittelbar in eine Klinik gebracht und sofort operiert werden musste.

In den Folgetagen haben die behandelnden Ärzte alle medizinisch verfügbaren Möglichkeiten ausgeschöpft, um den Zustand des Spielers zu stabilisieren und sein Leben zu retten – letztlich leider vergeblich. "Nach langen und intensiven Bemühungen der Ärzte und Betreuer in den letzten Tagen versetzt uns diese Nachricht in einen Schockzustand und in tiefe Trauer. Für die Familie ist dies nach Tagen des Hoffens und Bangens das Schlimmste, was man sich vorstellen kann“, so Patrick Steingraf, Vorstand Sport beim Löwen-Nachwuchs, in einer Pressemitteilung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 35 Minuten
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.