Anzeige
Freitag, 22. April 2022

Start der U18-Weltmeisterschaft Große Bühne für die Stars der Zukunft wie Bedard oder Cooley – DEB-Auswahl beim Turnier in Landshut und Kaufbeuren Außenseiter

In der frisch umgebauten Landshuter Fanatec Arena trägt die deutsche U18-Nationalmannschaft ihre Vorrundenspiele aus. Zudem steigen dort auch zwei Viertelfinals sowie die Halbfinals und Platzierungsspiele.
Foto: Fölsner

Mit dem Duell zwischen Finnland und der Schweiz beginnt am Samstag um 14:30 Uhr in Kaufbeuren die U18-Weltmeisterschaft. Das eigentliche Eröffnungsspiel des Turniers steigt eine Stunde später in Landshut, wenn Gastgeber Deutschland auf die Auswahl aus Tschechien trifft. Bis zum 1. Mai kämpfen dann die acht besten Nationen dieser Altersstufe in den beiden bayerischen Eishockey-Traditionsstandorten um den Weltmeistertitel. Alle Partien werden bei Sprade.TV live zu sehen sein.

MODUS: Durch den Ausschluss von Russland sowie Belarus zählen nur acht Nationen zum Teilnehmerfeld. Aus diesem Grund wurde auch der Abstieg ausgesetzt. Zunächst kämpfen die acht Teams in zwei Vierergruppen um die beste Ausgangsposition fürs Viertelfinale, für das alle automatisch qualifiziert sind. Anschließend geht es mit den Halbfinals sowie dem Finale und dem Spiel um Platz 3 weiter.

TEILNEHMER: In Gruppe A trifft Titelverteidiger USA auf die deutsche Auswahl, Kanada sowie Tschechien. In Gruppe B messen sich die Teams aus Finnland, Schweden, der Schweiz sowie Underdog Lettland.

TERMINE: Als Spieltage für die jeweils drei Gruppenspiele pro Team wurden Samstag, der 23. April, Sonntag, der 24. April und Dienstag, der 26. April anberaumt. Die Viertelfinals steigen am Donnerstag, dem 28. April, die Halbfinals am Samstag, dem 30. April und das Spiel um Platz 3 sowie das Finale am Sonntag, dem 1. Mai.

DEUTSCHLAND: Die Auswahl von U18-Bundestrainer Alexander Dück geht als Außenseiter in seine Vorrundenspiele gegen Tschechien, Kanada und die USA. Diese drei Partien finden allesamt in Landshut statt. Das Viertelfinale, in dem wahrscheinlich Finnland oder Schweden auf den DEB-Nachwuchs wartet, steigt in Kaufbeuren. Die bekanntesten Namen im deutschen Aufgebot sind Torhüter Philipp Dietl, Verteidiger Niklas Hübner sowie die Angreifer Julian Lutz, Ralf Rollinger, Roman Kechter, Moritz Elias und Luca Hauf, die allesamt bereits über Erstligaerfahrung verfügen.

STARS DER ZUKUNFT: Vor der Kulisse von bis zu 200 Scouts, die sich für das Turnier angekündigt haben, wollen zahlreiche Top-Talente die große internationale Bühne für ihre Zukunft nutzen. Spielern wie Logan Cooley oder Cutter Gauthier vom Titelverteidiger USA, Connor Bedard aus Kanada oder den Hävelid-Zwillingen Hugo und Mattias aus Schweden wird eine große Zukunft vorausgesagt. 

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.