Anzeige
Mittwoch, 8. Juni 2022

Nach Sieg gegen Schweiz Deutsche U18-Frauen verlieren zweites Gruppenspiel bei der WM in den USA mit 2:6 gegen Tschechien

Deutschland unterlag bei der U18-WM der Frauen Tschechien mit 2:6.

Foto: HHOF-IIHF images/Michaeline Veluvolu

Die deutsche U18-Nationalmannschaft der Frauen hat ihr zweites Gruppenspiel bei der WM im amerikanischen Madison mit 2:6 gegen Tschechien vor 307 Zuschauern verloren. Tags zuvor hatten sie mit 1:0 gegen die Schweiz gewonnen.

Tschechien führte nach 25 Minuten mit 3:0 ehe Leonie Willeitner das erste Tor für die deutsche Mannschaft erzielen konnte. Mit einem Dreifachschlag zwischen der 42. und 45. Minute zogen die Tschechinnen im Schlussabschnitt auf 6:1 davon, ehe Svenja Voigt in der 59. Minute den zweiten deutschen Treffer erzielen konnte.

Die deutsche Mannschaft hatte insgesamt nur 14 Torschüsse. Die deutsche Torfrau Sara Brammen beendete das Spiel mit 27 Saves. Das letzte Gruppenspiel findet in der Nacht auf Freitag gegen die Slowakei statt (3 Uhr deutscher Zeit). Die Schweiz besiegte die Slowakei am Dienstag mit 3:1.

Die WM ist in eine A-Gruppe mit den stärkeren Teams und eine B-Gruppe mit den schwächeren aufgeteilt. Gruppe A mit den USA, Kanada, Finnland und Schweden spielt in der LaBahn Ice Arena in Madison (Wisconsin). Die besten zwei Teams der Gruppe qualifizieren sich direkt fürs Halbfinale, Platz drei und vier aus Gruppe A und die zwei besten Teams aus Gruppe B treffen im Viertelfinale aufeinander. Die dritt- und viertplatzierten Juniorinnen-Nationalteams aus Gruppe B spielen in Hin- und Rückspielen Platz sieben aus.

 U18-Bundestrainerin Franziska Busch: „Heute haben wir uns schwer getan ins Spiel zu kommen. Die Tschechinnen haben von Beginn an Druck gemacht, womit wir große Probleme hatten. Die Mannschaft hat aber nie aufgegeben und weiter darum gekämpft zu unserem Spiel zu finden, was hinten raus auch gelungen ist. Deswegen gehen wir mit positiven Eindrücken in den spielfreien Tag und dann in das Spiel gegen die Slowakei. Wir werden 100% bereit und vorbereitet sein!”

Kapitänin Annabella Sterzik über die größte Stärke der Tschechinnen: „Grundsätzlich, würde ich sagen, war es auffällig, dass sie untereinander sehr eingespielt waren und taktisch verschiedene Varianten an Spielzügen parat hatten.”


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 4 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 5 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 16 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.