Anzeige
Montag, 26. Dezember 2022

Start der U20-Weltmeisterschaft Für DEB-Auswahl „geht es in erster Linie um den Klassenerhalt“ – Titelverteidiger und Gastgeber Kanada in der Favoritenrolle

Die deutsche U20-Weltmeisterschaft um Angreifer Ryan Del Monte (hier im Vorbereitungsspiel gegen Österreich) trifft in ihrem ersten Spiel bei den World Juniors am Dienstag auf Schweden.
Foto: Robanser

Mit dem Aufeinandertreffen zwischen Finnland und der Schweiz beginnt am Montag um 17 Uhr deutscher Zeit in Kanada die U20-Weltmeisterschaft. Traditionell wird rund um den Jahreswechsel (diesmal bis zum 5. Januar) bei den World Juniors der U20-Weltmeister ermittelt. Als Favoriten auf Gold gelten neben den Gastgebern, die zudem als Titelverteidiger ins Turnier starten, die üblichen Verdächtigen – sprich die USA, Finnland und Schweden. Gespielt wird in Halifax und Moncton.

Die deutsche Auswahl greift am Dienstagabend um 19:30 Uhr deutscher Zeit erstmals ins Spielgeschehen ein. Dann wartet mit Schweden gleich ein richtiger Brocken auf das DEB-Team. „Das ist eine läuferisch und technisch sehr starke Mannschaft. Was die Schweden zudem besonders gefährlich macht, ist, dass sich die Verteidiger mit ihrer Schnelligkeit sehr gerne auch offensiv mit einschalten. Das gilt es für uns – so gut es geht – zu unterbinden“, erklärt der deutsche U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter vorausschauend.

Seine Mannschaft sieht der gebürtige Landshuter indes auf das Turnier gut vorbereitet, wie er weiter ausführt: „Die Ergebnisse in den Testspielen (Anm. d. Red.: 5:0 gegen die Slowakei, 3:4 nach Verlängerung gegen Österreich und 6:3 gegen Lettland) waren sehr positiv. Natürlich gibt es aber auch Punkte, an denen wir noch arbeiten müssen. Viele Dinge haben wir allerdings schon sehr gut gemacht. Was auf jeden Fall positiv ist und uns Selbstvertrauen gibt, ist die Tatsache, dass wir gesehen haben, dass wir Tore schießen können.“

Weitere Gegner für die DEB-Auswahl, die Bennet Roßmy von den Eisbären Berlin als Kapitän anführt, im Verlauf der Vorrunde sind Kanada, Österreich sowie Tschechien. Wie Abstreiter diese Kontrahenten einschätzt, lesen Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die ab Mittwoch im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. Zum Erreichen des Viertelfinals – und damit dem vorzeitigen Klassenerhalt ohne den Umweg Abstiegsrelegation – ist mindestens Rang vier der Gruppe nötig.

Zur Zielsetzung seines Teams sagt Abstreiter im Vorfeld des Turniers: „Generell gehen wir in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Uns ist aber natürlich auch klar, dass gegen manche Gegner schon alles zusammenpassen muss und wir einen sehr guten Tag brauchen, um zu bestehen. Allgemein geht es für uns in erster Linie um den Klassenerhalt in der Top-Gruppe.“

Hinweis: MAGENTA Sport überträgt alle deutschen Partien sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale live und kostenlos.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.